Tolle Masken beim „60plus-Treff“

„Masken erwünscht“, so war auf der Einladung zum ersten Treffen von „Soyen 60plus“ im Jahr 2023 zu lesen. Die Suche nach Faschingskostümen aus längst vergangenen Zeiten in irgendwelchen Kisten und Schachteln hat sich gelohnt. So tauchte eine aufrecht schreitende Geisha mit Blüten in ihrem schwarzen Tutt auf, leicht tänzelnd folgte der „Struwwelpeter in kessen schwarzen Strumpfhosen mit seiner Struwwelpetra“, dazu kam ein perfekt imitierter Polizist oder ein liebenswertes verträumtes Gärtnerpärchen. Bunte Hüte, Tücher oder Schals trugen ebenfalls zu einem heiteren Faschingsbild bei. Nach einer kurzen Begrüßung zog das tolle Kuchenbuffet zuerst alle in seinen Bann, bevor Peter Rummel, als uriger Bayern-Typ verkleidet, noch einige wichtige Infos bekannt gab. Die Abgabe der Veranstaltungsvorschläge 2023 ist mittlerweile abgeschlossen, damit dann bis zum nächsten Treffen am Montag, den 27. Februar die exakten Termine für Ausflüge und Wanderungen, die in diesem Jahr durchgeführt werden, feststehen. Ein wichtiger Termin zum Vormerken: Zu dem speziellen Thema „Barrierefreies Wohnen“ findet am 13. März 2023, um 14 Uhr ein Infonachmittag im Rathaussaal der Gemeinde Soyen statt. Nochmals der Hinweis auf die Fahrt „Die Fledermaus“ am Sonntag, den 19.3.2023, Abfahrt ist um 13 Uhr am Schulparkplatz in Soyen. Der Ratscherei sollte an diesem Nachmittag nichts mehr im Wege stehen. Bis allerdings zwei Damen aus der „FrauenGemeinschaft“ ein intensives Gespräch eröffneten, das im Treppenhaus eines Wohnblocks stattfand. Die Frage der Putzfrau an eine Mieterin „Ja Frau Holler, sie schau‘n aber gut aus, wie geht es Ihnen denn“, trat eine schier endlose Krankengeschichte los, bei der seitens der Putzfrau dann noch sehr missverständlich die jeweiligen Fachärzte zur Linderung der Beschwerden empfohlen wurden. Ein ausgesprochen lustiger und zünftiger Nachmittag ging zu Ende, mit einem Dank an alle, die mit ihren Masken zur Erheiterung beigetragen haben, aber auch an die Crew der „FrauenGemeinschaftSoyen“ für die großartige, und ausgesprochen liebenswerte Versorgung mit Kuchen, Kaffee und Brotzeiten.

                                                                                                                      

Peter Rummel