Pflanzenbautag 2023
Ab 2025 wird die bodennahe Gülleausbringung auch auf Grünland gesetzlich verpflichtend. Ziel soll sein, klimaschädliche Ammoniakemissionen weiter zu vermindern und zugleich Nährstoffverluste auf ein Minimum zu reduzieren. Immer wieder wird jedoch die streifenweise Ablage der Gülle in die Grasnarbe hinein mit Futterverschmutzung in Verbindung gebracht. Es besteht die Sorge, dass „Güllewürste“ mit dem Aufwuchs nach oben geschoben und mit dem nächsten Schnitt wieder eingefahren werden und dadurch die Gesundheit der Milchkuh belasten. Welche Möglichkeiten es gibt, diese Futterverschmutzung zu vermeiden, wird am Pflanzenbautag am Donnerstag, den 16. Februar 2023, im Gasthof Höhensteiger in Westerndorf St. Peter durch Fachexperten erläutert und anschließend /mit den Praktikern/Landwirten diskutiert.
Programm:
Moderation: Veronika Koder, Sachgebiet L2.2 Landwirtschaft am AELF Rosenheim
Organisation: AELF Rosenheim, Sachgebiet L2.2 Landwirtschaft
Die Veranstaltung ist für Teilnehmer kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
AELF Rosenheim