Halteverbote
und Straßensperrungen vor und am Faschingswochenende
Unsinniger
Donnerstag, 16. Februar
Am UDo wird in den Altstadtgassen wieder der beliebte Straßenfasching gefeiert. Die Einfahrt in den Kernbereich der Altstadt (Hofstatt,
Salzsenderzeile, Färbergasse und tlw. Herrengasse) ist ab 19 Uhr nicht mehr möglich.
Am Gries wird heuer für
Faschingspartys am UDo und am Faschingssonntag wieder ein Festzelt aufgestellt. Der Parkplatz ist deshalb bereits ab Mittwoch, 15. Februar, gesperrt. Spätestens ab Dienstag, 21. Februar, ist der
Gries wieder nutzbar.
Faschingssonntag,
19. Februar
Parkverbote wegen des
Faschingszuges gelten für den Kernbereich der Altstadt von 11 bis 17 Uhr. Konkret betroffen sind die Herrengasse, die Färbergasse, die Ledererzeile, der Weberzipfel, der
Bahnhofsplatz und die Neustraße.
Während der Aufstellphase des Faschingszuges zwischen 12 und 14 Uhr muss der Straßenzug Im Hag, Heisererplatz, Kaspar-Aiblinger-Platz und Max-Emanuel-Platz vollständig gesperrt werden. Die
Einfahrt in diesen Bereich wird ab dem Bildungszentrum der Sozialverwaltung und ab der Max-Emanuel-Kapelle nicht mehr möglich sein.
Ab 12 Uhr ist auch die Innbrücke
für den Verkehr in Fahrtrichtung stadteinwärts gesperrt. Das Parkhaus Kellerstraße bleibt von der Salzburger- und Rosenheimer Straße aus stets erreichbar.
Ebenfalls ab 12 Uhr wird die
Altstadt-Zufahrt über die Rampe aus Fahrtrichtung Westen gesperrt. Dann wird der von Gabersee/Burgau kommende Verkehr über die Burg zur Innbrücke geleitet. Die Altstadt sollte
über die Umgehungsstraße komplett umfahren werden, weil es erfahrungsgemäß zur Rückstaus kommt. Das Parkhaus Überfuhrstraße und der Parkplatz Unter der Rampe bleiben nur bis 12 Uhr
erreichbar.
Während des Umzugs (14 bis 16 Uhr) werden die Straßen im Kernbereich der Altstadt (Färbergasse, Salzsenderzeile, Herrengasse, Färbergasse, Ledererzeile, Weberzipfel, Bahnhofsplatz und Neustraße)
gesperrt sein.
Die Landwehrstraße ist im Bereich des Parkplatzes Am Gries sogar von 12 bis 24 Uhr gesperrt.
Regelungen beim
Stadtbus und kostenloser Pendelbus zwischen Badria und Sparkasse
Am Faschingssonntag ist zwischen 12 und 17 Uhr der Straßenzug Marienplatz - Kaspar-Aiblinger-Platz - Heisererplatz - Im Hag - Bahnhofsplatz gesperrt. Der Stadtbus kann in diesem Zeitraum nur
zwischen Reitmehring und Busbahnhof fahren.
Als Ersatz für den südlich der Altstadt ausfallenden Stadtbus wird von 12 bis 17 Uhr zwischen Badria und Rosenheimer Straße (Sparkasse) ein kostenloser Pendelbus eingesetzt. Zur Entlastung der
Parkplätze der Altstadt können so die großen Parkplätze im Umfeld des Badria genutzt werden. Auch der Festplatz wird zum Parken geöffnet. Der kostenlose Pendelbus bringt die Besucher bequem
regelmäßig zur Stadt und wieder zurück.
Zwischen Reitmehring und Altstadt wird kein Pendelbus eingesetzt. Durch die Sperrung der westlichen Zufahrt mit entsprechenden Staus kann ein reibungsloser, regelmäßiger Ablauf leider nicht
gewährleistet werden. Der Stadtbus nimmt zwischen Reitmehring und Altstadt im Rahmen der Kapazitäten die Fahrgäste im Zeitraum 12 bis 17 Uhr ebenfalls kostenlos mit.