Thema Straßenbeleuchtung
Entspricht die Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet Soyen den Anforderungen an Lichtimmissionsschutz, ist sie in Bezug auf Leuchtkraft, Lichtintensität und Lichtstreuung den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger sowie den Sicherheitsvorgaben zeitgemäß?
Anlass für die Diskussion zu diesem Thema bot der Antrag eines Bürgers im Bereich des Strandweges, der sich zum einen auf eine Reduzierung der Leuchtkraft der Straßenlaterne in diesem Bereich bezog, zudem aber auch die grundsätzliche Betrachtung der Straßenbeleuchtung im Gemeindebereich anregte.
Was das persönliche Anliegen des Antragstellers betraf, so konnte klargestellt werden, dass sich im Zuge der Umgestaltung der Ortsmitte die Beleuchtungssituation im Bereich Strandweg/Seestraße ändern wird. Die Ausführungsplanung, sieht u.a. auch die Standortänderung der bemängelnden Leuchte vor. Das sei dem Anrainer bekannt, so der Vorsitzende. Um eine kurzfristige Lösung herbeizuführen wurde zwischenzeitlich bereits Kontakt mit den Kraftwerken Haag als Eigentümerin der Straßenleuchten aufgenommen mit dem Ziel, dass die Leuchtkraft bis zur Standortveränderung zu drosseln.
Die grundsätzliche Debatte zum Thema Straßenbeleuchtung wurde bereits auf Antrag von Gemeinderat Ludwig Maier im Oktober 2021 geführt. Zum damaligen Zeitpunkt wurde beschlossen, dass bei Neuaufstellung oder Austausch vorhandener Straßenleuchten darauf geachtet werden soll, dass die Leuchtkraft in den Nachtstunden reduziert und ein „wärmeres Licht“ eingesetzt werden soll. Unrealistisch wäre die Option, alle vorhandenen Straßenleuchten kurzfristig umzurüsten, jedoch betonte der Rat, dass die Vorgehensweise der sukzessiven Auswechslung weiterhin forciert werden soll.
Eine grundsätzliche Abschaltung der Straßenbeleuchtung in den Nachtstunden, wie Umweltreferentin Christine Böhm dies zumindest für den Bereich Mühltal möchte, lehnte der Rat aus Sicherheitsgründen mehrheitlich ab. Solche einschneidenden Maßnahmen sollten nicht über die Köpfe der betroffenen Anwohner beschlossen werden. Der Beschluss erfolgte mit einer Gegenstimme.
Gemeinde Soyen