1.11.19
Nichts war es mit dem erwarteten ersten Sieg der Birkenederschützen. Mit einer deutlichen 1402 zu 1340 Niederlage mussten die Kirchreither den Heimweg aus Tiefenstätt antreten. Noch ist nichts verloren. Es bleiben noch 8 Vergleiche, wo die Mannschaft um Irmi Kebinger punkten kann und damit die Klasse zu wahren.
Irmi Kebinger hofft auf bessere Wettbewerbstage
11.10.19
Nicht ganz zufrieden können die Birkeneder Schützen aus Kirchreith mit ihrem Start in den Rundenwettkampf 2019/20 sein. Die beiden Wettkämpfe gingen verloren. Gegen Edling gab es zum Auftakt eine 1415:1347 deutliche Niederlage. Knapper fiel dann schon die gestrige Niederlage mit 1400:1381 gegen die Räuberschützen aus Mittergars aus, wobei Simon Bauer mit 357 Ringen der beständigste Schütze war.
Das Team der Birkeneder Schützen
Daten aus den Begegnungen
TERMINE 2019/20
209.10.2019Räuberschützen Mittergars e.V. 1"Birkeneder" Kirchreith 1
1011.03.2020"Birkeneder" Kirchreith 1"Zweibrücken" Altdorf e.V. 12 | 09.10.2019 | "Zweibrücken" Altdorf e.V. 1 | SG 1923 Kerschdorf e.V. 4 | 2 | 09.10.2019 | SV Edling 1926 e.V. 4 | Jägerschützen Tiefenstätt-Ramsau e.V. 3 | 3 | 23.10.2019 | "Zweibrücken" Altdorf e.V. 1 | Räuberschützen Mittergars e.V. 1 | 3 | 23.10.2019 | Jägerschützen Tiefenstätt-Ramsau e.V. 3 | "Birkeneder" Kirchreith 1 | 3 | 23.10.2019 | SG 1923 Kerschdorf e.V. 4 | SV Edling 1926 e.V. 4 | 4 | 06.11.2019 | Räuberschützen Mittergars e.V. 1 | Jägerschützen Tiefenstätt-Ramsau e.V. 3 | 4 | 06.11.2019 | SV Edling 1926 e.V. 4 | "Zweibrücken" Altdorf e.V. 1 | 4 | 06.11.2019 | "Birkeneder" Kirchreith 1 | SG 1923 Kerschdorf e.V. 4 | 5 | 20.11.2019 | SV Edling 1926 e.V. 4 | Räuberschützen Mittergars e.V. 1 | 5 | 20.11.2019 | SG 1923 Kerschdorf e.V. 4 | Jägerschützen Tiefenstätt-Ramsau e.V. 3 | 5 | 20.11.2019 | "Zweibrücken" Altdorf e.V. 1 | "Birkeneder" Kirchreith 1 | 6 | 08.01.2020 | Räuberschützen Mittergars e.V. 1 | SG 1923 Kerschdorf e.V. 4 | 6 | 08.01.2020 | SV Edling 1926 e.V. 4 | "Birkeneder" Kirchreith 1 | 6 | 08.01.2020 | "Zweibrücken" Altdorf e.V. 1 | Jägerschützen Tiefenstätt-Ramsau e.V. 3 | 7 | 22.01.2020 | "Birkeneder" Kirchreith 1 | Räuberschützen Mittergars e.V. 1 | 7 | 22.01.2020 | SG 1923 Kerschdorf e.V. 4 | "Zweibrücken" Altdorf e.V. 1 | 7 | 22.01.2020 | Jägerschützen Tiefenstätt-Ramsau e.V. 3 | SV Edling 1926 e.V. 4 | 8 | 05.02.2020 | Räuberschützen Mittergars e.V. 1 | "Zweibrücken" Altdorf e.V. 1 | 8 | 05.02.2020 | "Birkeneder" Kirchreith 1 | Jägerschützen Tiefenstätt-Ramsau e.V. 3 | 8 | 05.02.2020 | SV Edling 1926 e.V. 4 | SG 1923 Kerschdorf e.V. 4 | 9 | 26.02.2020 | Jägerschützen Tiefenstätt-Ramsau e.V. 3 | Räuberschützen Mittergars e.V. 1 | 9 | 26.02.2020 | "Zweibrücken" Altdorf e.V. 1 | SV Edling 1926 e.V. 4 | 9 | 26.02.2020 | SG 1923 Kerschdorf e.V. 4 | "Birkeneder" Kirchreith 1 | 10 | 11.03.2020 | Räuberschützen Mittergars e.V. 1 | SV Edling 1926 e.V. 4 | 10 | 11.03.2020 | Jägerschützen Tiefenstätt-Ramsau e.V. 3 | SG 1923 Kerschdorf e.V. 4 |
Gemeindepokal 2019
Nach der Begrüßung durch Birkeneder-Schützenmeisterin Irmi Kebinger war die Spannung deutlich spürbar, denn es wurden die Sieger aller Wettkämpfe des Gemeindepokals 2019 bekannt gegeben. Die vom Bürgermeister Karl Fischberger gestiftete Trophäe ging verdient an die Schützengesellschaft Soyen. Das Traditionsschießen, das jährlich von einem anderen Schützenverein ausgetragen wird, hatte aber noch andere Sieger zu ehren. So konnte Irmi Kebinger, Uli Feist (28,1 Teiler) von der SG Soyen, als neuen Schützenkönig proklamieren. Alle anderen Preisträger sind in den Listen abgebildet. Als vorbildlich organisiert kann man das nun abgeschlossene Pokalschießen bewerten. Der Dank geht an das Führungsduo der Birkenederschützen Irmi Kebinger und Markus Schechtl.
Die Siegerlisten
Der Schützenkönig
Lauter Sieger...
Aufsteigende Form
Das Kirchreither Team gewann den Wettstreit gegen die Schützen aus Schonstett mit 1390 zu 1381 Ringen. Als bester Schütze des Abends tat sich Simon Bauer mit 377 Ringen hervor. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass die „Birkeneder“ nur noch mit 2 Zählern hinter dem Tabellenführer aus Mittergars rangiert. Am 6.2.19 treten die Kirchreiter zu Hause gegen die SG Kirchensur an.
Derbysieg gegen Rechtmehring
Auch die Burgschützen konnten beim Derby gegen Rechtmehring den Schützenstand als Sieger verlassen. Mit 1472 zu 1453 viel der Rundenwettkampf gegen den Nachbarn relativ deutlich aus. Claudia Proksch erzielte dabei sehr gute 385 Ringe. Beim nächsten Wettkampf müssen sich die Burgschützen nun gegen die Wagnerwirtschützen beweisen. Um endlich vom Tabellenende wegzukommen, bedarf es eines weiteren Heimsieges.
Schade, denn nach dem Sieg letzte Woche gegen Babensham, versäumten die Birkeneder beim 5. Wettkampftag den Sprung weiter nach vorne in der Tabelle. Gegen Mittergars gab es mit 9 Ringen unterschied nur eine knappe Niederlage. Die Kirchreither Schützen müssen zum Rückrundenstart am 9.1.19 in Hochstraß antreten.
Es geht doch, dachten sich die Birkenederschützen nach dem erfolgreichen Abschneiden im Rundenwettkampf gegen Babensham 5. Relativ deutlich fiel der Vergleich gegen den Nachbarn drüber halb des Inns mit 1404 : 1275 aus. Der Sieg bedeutet einen tollen Sprung in der Tabelle der C 1. Momentan belegen die Kirchreither den 3. Platz im Klassement. Ob noch mehr drin ist, wird die nächste Begegnung im neuen Jahr gegen die SG Hochstraß zeigen.
Absolut Wettbewerbsfähig sind die Birkenederschützen in der C Klasse 1 des Schützengaus Wasserburg/ Haag. Auch wenn die Schützen aus Kirchreith momentan auf dem letzten Platz stehen, sind die Ergebnis zufriedenstellend. Der Unterschied nach jeweils drei Schießrunden beträgt zum Tabellenführer in dieser ausgeglichenen Liga nur 25 Ringe.
Die Birkenederschützen konnten bei ihrem zweiten Rundenwettkampftermin gleich einen Auswärtssieg in Schonstett erringen. Mit 1371: 1344 Ringen wurde auch noch ein relativ klares Schießergebnis erreicht. Besonders Simon Bauer gelang mit 372 Ringen ein tolles Tagesergebnis.
Schiessergebnisse:
Tabelle
Auch die Birkeneder Schützen starteten in den Rundenwettkampf. In der C-Klasse 1 der Gaues kam es zum Vergleich mit der SG Hochstraß-Eichenau e.V. 3. Nicht ganz nach Wunsch fiel das Ergebnis aus. Mit 1382 zu 1286 Ringen ging der Wettbewerb an die Gäste aus dem Landkreis Mühldorf.
Tabelle C 1
C Klasse Gruppe 1
Folgende Mannschaften befinden sich in dieser Gruppe:
"Zweibrücken" Altdorf e.V. 1
SV Babensham e.V. 5
SG Hochstraß-Eichenau e.V. 3
SG Kirchensur e.V. 1
"Birkeneder" Kirchreith 1
Räuberschützen Mittergars e.V. 1
Die „Birkeneder- Schützen“ Kirchreith veranstalten heute, Donnerstag, den 15.3.18 um 19 Uhr, im Gasthaus Häuslmann in Rieden ihr Endschießen. Anschließend wird Saisonabschluss gefeiert, dabei werden die Ehrungen der Schützenkönige abgehalten.
Die Schießergebnisse
Die Birkeneder haben es bei den Reitmehringer Wagnerwirtschützen versäumt sich vom Tabellenende abzusetzen. Obwohl sie über ihrem Jahresdurchschnitt (1371,2) schoßen, blieben die Punkte beim
Gastgeber. Die Birkeneder verloren relativ knapp mit 1399:1377 Ringen.
Tabelle der C 1 Klasse
1 FSG Isen 19 12774 1419,33 14: 4
2 Reitmehring 4 9 12527 1391,89 14 : 4
3 Kirchensur 2 9 12452 1383,56 10 : 8
4 Tiefenstätt 3 8 11085 1385,63 6 : 10
5 St. Christoph 2 8 11116 1389,50 4 : 12
6 Kirchreith 19 12341 1371,22 4: 14
Kirchreith |
: |
Kirchensur |
1365 |
: |
1429 |
Schade, bei einem Sieg gegen den Tabellendritten aus Kirchensur, hätte die Wettbewerbsmannschaft der Birkenederschützen das Tabellenende der Tabelle der C Klasse Gruppe 1 verlassen können. So teilen sie immer noch den letzten Platz mit den Schützen aus St. Christoph.
Tabelle C Klasse 1 Gruppe 1
1 |
FSG Isen 1 |
8 |
1416,63 |
12 |
: 4 |
||
2 |
Reitmehring 4 |
8 |
|
1391,00 |
12 |
: 4 |
|
3 |
Kirchensur 2 |
8 |
|
1385,00 |
10 |
: 6 |
|
4 |
Tiefenstätt 3 |
8 |
|
1385,63 |
6 |
: 10 |
|
5 |
S. Christoph |
8 |
|
1389,50 |
4 |
: 12 |
|
6 |
Kirchreith 1 |
8 |
|
1370,50 |
4 |
: 12 |