Schnaitsee war stärker
Als das abschließende Einzel gespielt war, lagen sich die Spieler des TSV Schnaitsee 1926 am
Freitagabend in den Armen: Nach weniger als 2 Stunden Spielzeit hatten sie gerade für den nicht
unverdienten 6:4-Endstand (20:19 Sätze) in der Herren Bezirksklasse B Gruppe 2 (Bayerischer TTV
- Oberbayern-Ost) Partie gegen den TSV Soyen gesorgt. Eine überzeugende Leistung zeigten an
diesem Tag Flötzl und Isele, die in ihren Spielen souverän agierten und ungeschlagen blieben.
Zunächst standen die Doppel auf dem Programm. Flötzl / Schillmaier wehrten eine 1:0 Satzführung
von Schex / Wiedermann ab und fuhren den Punkt für die Heimmannschaft noch ein. Ohne große
Aussicht auf einen Sieg waren Isele / Verbega im Spiel gegen Schex / Grundler bei einem 2:0-
Satzrückstand zunächst unterwegs, bevor sie das Spiel besser in den Griff bekamen und die Partie
mit einem Erfolg im Entscheidungssatz noch für sich entscheiden konnten. Auch der Ausgang des
letzten Satzes mit nur zwei Punkten Unterschied zeigt, wie eng umkämpft das Doppel insgesamt
war. Die Anzeigetafel zeigte nun ein 2:0. Weiter ging es anschließend mit den Einzel-Matches. Beim
Erfolg von Stefan Flötzl gegen Martin Schex konnte nur der erste Satz nicht gewonnen werden.
Dabei blieb es aber auch, so dass der Punkt final an die Heimmannschaft ging. Keine Chancen ließ
Sebastian Isele danach beim 11:4, 11:6, 11:9 seinem Gegner Michael Schex. Kurze Zeit später ging
es beim Stand von 4:0 weiter, als das untere Paarkreuz sich gegenüberstand. Nach gewonnenem
ersten Satz gab Georg Schillmaier das Spiel gegen Johannes Grundler noch aus der Hand und
verlor mit 1:3. Die gewinnbringende Taktik fehlte Alfons Verbega bei seiner Drei-Satz-Niederlage
gegen Andreas Wiedermann ab dem Start. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf
somit 4:2. Nur einen Satz verlor dagegen Stefan Flötzl beim 11:5, 10:12, 11:6, 12:10 gegen Michael
Schex und holte somit einen Punkt für seine Mannschaft. Die Partie hätte also insgesamt auch
knapper ausgehen können. Lange mit Martin Schex kämpfen musste Sebastian Isele in einer engen
Partie bei seinem 3:2-Erfolg und wurde somit seiner Favoritenrolle am Ende dann doch noch
gerecht. Bereits vor den weiteren Einzeln des Tages stand damit der Erfolg für das Heimteam
vorzeitig fest. Einen Zähler für die Gäste musste Georg Schillmaier anschließend bei der 1:3-
Niederlage gegen Andreas Wiedermann hinnehmen. Bevor die beiden Vierer an den Tisch traten,
stand es somit 6:3. Recht schnell besiegelt war die Niederlage von Alfons Verbega beim letztendlich
klaren 0:3 gegen Johannes Grundler. Mit dem letzten Spiel des Tages ging der Mannschaftskampf
mit einem Ergebnis von 6:4 für den TSV Schnaitsee 1926 zu Ende. Auch wenn das Endergebnis
anderes vermuten lässt, so war der Spielverlauf nicht bis zum Ende des Mannschaftskampfes von
extremer Spannung und Dramatik gekennzeichnet.
Nach diesem Sieg geht der TSV Schnaitsee 1926 am 27.09.2023 mit Rückenwind ins nächste Spiel
gegen den DJK SV Griesstätt III, während der TSV Soyen am 29.09.2023 gegen den TSV 1880
Wasserburg III versuchen wird, die Niederlage wettzumachen.
Statistik:
TSV Schnaitsee 1926
Doppel: Flötzl / Schillmaier 1:0, Isele / Verbega 1:0
Einzel: S. Flötzl 2:0, S. Isele 2:0, G. Schillmaier 0:2, A. Verbega 0:2
TSV Soyen. Doppel: Schex / Wiedermann 0:1, Schex / Grundler 0:1
Einzel: M. Schex 0:2, M. Schex 0:2, A. Wiedermann 2:0, J. Grundler 2:0
………………………………