Schwieriges Unterfangen
Soyen gegen den Herbstmeister
Der TSV Soyen konnte in den letzten zwei Spielen gegen den SC 66 Rechtmehring (0:4) und den TSV Emmering (1:5) nichts Zählbares erreichen. Letztendlich musste dann auch noch wegen Personalmangels die Partie gegen den SV Reichertsheim gecancelt werden. Nicht gerade die besten Voraussetzungen, um gegen den ungeschlagenen Tabellenführer und frühzeitigen Herbstmeister aus Oberndorf bestehen zu können, zumal noch wichtige Spieler beim TSV fehlen. Die beiden Langzeitverletzten Alex Gröger, Assad Kondodti sowie der beruflich verhinderte Andreas Baumgartner werden schmerzlich fehlen. Ganz anders der SVO, der in den letzten drei Begegnungen fünf Punkte holte und dabei bisher nur zwölf Gegentoren einstecken musste. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen den Tabellenprimus (10-2-0) noch ausrichten kann. Das Aufeinandertreffen des TSV Soyen mit dem DJK SV Oberndorf steht unter klaren Vorzeichen. Während die Gäste in der Offensive beinahe nach Belieben treffen, hat Soyen in dieser Spielzeit ein handfestes Defensivproblem. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der TSV Soyen schafft es mit sechs Zählern derzeit nur auf Platz elf, während der DJK SV Oberndorf mit 26 Punkten mehr den ersten Rang einnimmt. Den DJK SV Oberndorf scheint einfach niemand stoppen zu können. Dass der TSV Soyen einen Gala-Tag erwischen muss, um gegen die Elf von Trainer Thomas Achatz etwas ausrichten zu können, scheint aufgrund der Personalsituation der Rotschwarzen fragwürdig. Trotzdem greift die alte Fußballweisheit: Es muss erst gespielt werden! Und das am kommenden Sonntag, um 14.00 Uhr am Peter-Müller-Sportpark in Soyen.