Der SVO war stärker

 Soyen verlor trotz stabiler Abwehrleistung

 

 Das A-Klassenspiel zwischen dem TSV Soyen und dem SV Oberndorf wird wohl nicht als Leckerbissen in die Geschichtsbücher der A-Klasse 3 eingehen. Trotz einer großen Anzahl an Zuschauern, lieferten sich beide Mannschaften ein eher langweiliges Spiel, bei dem der SVO über den ganzen Spielverlauf wahrlich das bessere Team war. Ausgenommen waren die ersten 20 Minuten, in der die Hainthaler_Elf noch recht gefällig mitspielen konnte. Der Führungstreffer in der 23. Minute durch Daniel Lindlmeier, der aus fragwürdiger Abseitsposition einnetzte, änderte alles. Von nun an spielte der Tabellenführer engagiert auf das bestens gehütete TSV-Tor. Dennoch markiert die völlig alleingelassene „Oberndorfer Laufmaschine“ Andreas Schwinghammer den zweiten Treffer (31.). Wiederum war es Sturmführer Daniel Lindlmeier, der nur zwei Minuten später, das vorentscheidende Tor zum 3:0 Pausenstand erzielte.

 

Nach der Pause blieben weiterhin die nötigen Offensivaktionen der Soyener aus, was an der gut postierten SVO-Abwehr lag. Auch das Fehlen des kompletten TSV-Angriffs machte sich hier schmerzlich bemerkbar. Oberndorf dagegen blieb weiterhin das aktivere Team, tat sich aber nun schwer Chancen gegen die aufopfernd kämpfende TSV-Mannschaft zu generieren. Nur wenige Möglichkeiten ließ die Soyener Abwehr zu. Was noch gefährlich wurde, war Beute des dieses Mal sehr gut aufgelegten TSV-Keepers Max Huber. In der Folgezeit erlahmte der große Angriffselan der Gäste, wenngleich auch die Rotschwarzen kaum Konstruktives nach vorne brachten, blieb es beim verdienten Auswärtserfolg der Gäste. Soyen muss seine Punkte woanders holen, um aus den hinteren Rängen wegzukommen. Die nächste Möglichkeit besteht am Samstag, 28.10.23 um 14:00 beim ASV Rott am Inn, dann mit hoffentlich kompletter Sturmreihe.

 

Im Vorspiel unterlag die zweite Mannschaft des TSV Soyen dem SV Reichertsheim 3 mit 2:1 Toren. Trotz einer gleichwertigen Leistung belohnte Soyen sich nicht mit einem Punktgewinn.