Kompostiern im Trend

 

 

Es ist erfreulich zu hören, dass immer mehr Menschen im Landkreis Rosenheim ihre eigenen Gärten kompostieren. Die Eigenkompostierung ist eine umweltfreundliche Methode zur Abfallreduzierung und zur Erzeugung von nährstoffreichem Bodenmaterial für die Gartenarbeit. Es ist großartig zu wissen, dass die Bemühungen der Bürger im Landkreis Rosenheim durch die Unterstützung der Behörden gefördert werden.

 

Die Tatsache, dass seit 1989 über 12.100 Kompostbehälter bezuschusst wurden, zeigt, dass die Gemeinde die Bedeutung der Eigenkompostierung erkennt und die Bürger bei ihren nachhaltigen Bemühungen unterstützt. Neben den Umweltvorteilen bietet die Eigenkompostierung auch den Vorteil, Müllgebühren zu sparen, da weniger Abfall in die reguläre Müllentsorgung gelangt.

 

Die Präsentation des Abfallwirtschaftsberichts im Umweltausschuss des Landkreises unterstreicht das Engagement der Behörden für umweltfreundliche Praktiken und die Zusammenarbeit mit den Bürgern, um die Region sauberer und nachhaltiger zu gestalten. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung für den Umweltschutz und die Abfallreduzierung im Landkreis Rosenheim.