Letztendlich klare Niederlage
Der TSV Soyen hielt nur 30 Minuten mit


Der ASV Rott watschte den TSV Soyen mit 6:0 ab und kam somit nach drei Niederlagen in Folge wieder zu einem Sieg. Soyen blieb aber in Rott nicht alles schuldig. Die Hainthaler-Elf begann vor über hundert Zuschauern forsch und war dem Gastgeber gleichwertig. In den ersten zwanzig Minuten des Spiels gab es einen beeindruckenden Schlagabtausch, der durch drei Aluminiumtreffer auf jeder Seite unterstrichen wurde. Dennoch blieb der Spielstand bis zur 30. Minute 0:0. Erst als der Rotter Goalgetter Fabian Simmer nach feinem Freispiel in die Spitze die Führung erzielte, ermattete das Soyener Offensivspiel. Der ASV erhöhte nun den Druck und kam schon sieben Minuten später zum zweiten Treffen durch ein Eigentor von Matthias Redenböck. Und weiter ging es nur in eine Richtung, der ASV kannte nur einen Weg, hatte den Vorwärtsgang sicher eingelegt und in Lukas Maierbacher einen sicheren Freistoßschützen zum vorentscheidenden 3:0.
Die Statik des Spiels änderte sich nach der Pause nicht. Soyen war zwar bemüht, den Anschluss herzustellen, das agilere Team blieben die Gastgeber. Darüber hinaus musste man ab der 60. Minute nach einer Notbremse, die eine rote Karte nachzog, auf Christoph Fischberger verzichten. Den fälligen Freistoß knapp vor dem Strafraum verwandelte wiederum Lukas Maierbacher zum 4:0. Soyen hatte sich nach diesem Zeitpunkt bereits aufgegeben und das Spiel offensichtlich abgehakt. Das nützte der Spieler des Tages mit zwei weiteren Treffern aus. Zuerst erzielte Maierbacher er das 5:0 nach einem Alleingang und dann mit dem 6:0 den etwas zu hohen Sieg.
Das Spiel der beiden Reservemannschaften endete ebenfalls mit 6:0 für den ASV Rott.

Es ist sehr besorgniserregend zu hören, dass im Landkreis Rosenheim vermehrt betrügerische Anrufe von Personen, die sich als Polizisten ausgeben, aufgetreten sind. Diese Art von Betrug, bei dem Täter vorgeben, Notlagen im familiären Umfeld zu haben, um an Geld, Schmuck oder andere Wertgegenstände zu gelangen, ist leider weit verbreitet. Die Polizei warnt zu Recht davor, auf solche Anrufe hereinzufallen.