Mit Spanferkel zum Heimsieg
Soyen dominierte Jettenbach
Der TSV Soyen hat einen wichtigen 1:0-Heimsieg gegen die SpVgg Jettenbach errungen und sich weiter auf Kurs in Richtung Klassenerhalt begeben. Die Niederlage von Taufkirchen (3:5 beim ASV Rott)
vom Vortag und ein Spanferkelessen, als Belohnung für die Aktiven nach dem Spiel, war eine zusätzliche Motivation für das wichtige Match. Von Anfang an war die Hainthaler-Elf das agilere Team,
bestimmte das Spiel und hatte auch die ersten klaren Chancen, die noch leichtsinnig vergeben wurden, oder die Beute von SpVgg-Keeper Mannstetter wurden. Die Gäste enttäuschten besonders in der
Offensive, sodass das Spiel für die TSV-Elf mit einem unbefriedigenden 0:0 in die Pause ging.
Viel veränderte sich an der Statik des Spiels in der zweiten Halbzeit nicht. Die Rotschwarzen, trotz ihrer Schwächung in der Offensive, setzten weiterhin auf ihr Angriffsspiel. In der 60. Minute
zahlten sich ihre Bemühungen aus. Andreas Huber, der mit einem Querpass freigespielt wurde, donnerte in der 60. Min. das Spielgerät aus 22 Metern Entfernung ins Tor der Gäste. Ein Klassetreffer,
den man nicht alle Tage in der A-Klasse zu sehen bekommt. Soyen blieb dran, war weiterhin das zweikampfstärkere Team und hielt die wenigen Angriffe der Gäste vom Soyener Strafraum weg. Erst in
der Schlussviertelstunde wurden die Jettenbacher dann zwingender, jedoch stand die TSV Abwehrreihe inclusive Tormann Max Huber bis auf wenige Situationen sicher. In Folge mehrten sich nochmals
Soyener Möglichkeiten nach klugem Konterspiel. Angetrieben von den Dauerläufern Matthias Redenböck und Michael Winkler, über die dominante linke Seite, hatten die Grünweißen nichts zum
entgegensetzen. Gleich zweimal hatte dadurch der eingewechselte Lukas Häusler in der Schlussphase des Spiels die Möglichkeit, den Sack zuzumachen – es blieb beim hochverdienten 1:0-Sieg. Die
Fans, besonders die kritische „Oldiebank“, waren dieses Mal mit dem couragierten Auftritt der TSV-Elf zufrieden. Ob es nun zu jedem Heimspiel eine Sauverkostung braucht, bleibt abzuwarten.
Die Fußballer des TSV begeben sich nun in die Winterpause. Das erste Punktspiel findet am 23.03.2024 um 17:00 beim TSV 1864 Haag statt. Um alle Kräfte zu mobilisieren, halten sich die TSV-Spieler
ab Dezember mit einem Corox-Programm fit. Mitte Februar geht es dann ins Trainingslager nach Arcco am Gardasee für den Feinschliff zur Rückrunde.
SBB