27.000 Euro gespendet
Glückliche Gesichter gab es am 10. November im Bankhaus RSA eG, als die Vorstände Alfred Pongratz und Andreas Thalmeier zur jährlichen Spendenübergabe eingeladen hatten.
Im Blickpunkt stand dieses Jahr die Förderung der Jugendarbeit, insbesondere die Sportvereine, Grundschulen, Kindergärten, Eltern-Kind-Gruppen und die Landjugend wurden bedacht.
Die drei Sportvereine erhielten jeweils 3.000,00 Euro, die sie für die umfangreiche Jugendarbeit und den Ausbau des sportlichen Angebots in allen Abteilungen gut verwenden können.
Die vier Kindergärten in unseren Gemeinden können die Unterstützung von jeweils 1.500,00 Euro gut für neues Spiel- und Beschäftigungsmaterial, Ausstattung des Ruheraums und für die Gestaltung der
Gärten gebrauchen.
Ebenso über 1.500,00 € durften sich die Landjugenden aus den drei Gemeinden freuen.
Auch die Grundschulen in Rechtmehring, Soyen und Albaching freuten sich über jeweils 1.000,00 Euro.
Mit dem Geld wird dringend benötigtes Schulmaterial besorgt und die Pausenhöfe weiter ausgebaut bzw. neugestaltet.
Die drei Eltern-Kind-Gruppen, der Förderverein für Kinder in Rechtmehring sowie die Zwergerlgruppe in Albaching erhielten jeweils 750,00 €.
Mit zahlreichen weiteren Kleinspenden, die unter dem Jahr verteilt wurden, unterstützte das Bankhaus die gemeinnützigen Organisationen mit insgesamt 35.000,00 Euro!
„Die jährliche Spendenaktion unterstreicht den genossenschaftlichen Förderauftrag - die Förderung der Mitglieder und der Region - dem die Bank sehr gerne nachkommt,“ freute sich Vorstand
Pongratz.
Mit der RSA ins Kino ging es wieder für 158 Kinder gemeinsam mit den Jugendberaterinnen und Azubis der RSA zu einem spannenden und lustigen Kinonachmittag ins Cinewood nach Waldkraiburg.
Auch dieses Jahr standen den Kindern wieder zwei Filme zur Auswahl: die Kleineren durften sich auf ein spannendes Abenteuer mit den Welpen der Paw Patrol freuen und die älteren Kinder hatten
wieder jede Menge zu lachen mit den Schülern der unlangweiligsten Schule der Welt.
Mit zahlreich Popcorn, Nachos und großen Getränken machte sich der erste Teil auf den Weg zum spannenden Abenteuer mit den Welpen der Paw Patrol.
In dem Film verwandeln sich die Welpen der Paw Patrol in Superhelden, als ein Meteorit in ihrer Stadt einschlägt. Für Hündchen Skye geht damit ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung, der
allerdings auch neue Gefahren mit sich bringt. Denn die Superhelden-Saga nimmt bald eine schlimme Wendung, als der Erzfeind der Paw Patrol, Humdinger, und eine verrückte Wissenschaftlerin ihre
Kräfte stehlen und sich so in Superschurken verwandeln. Doch die Paw Patrol ist bereit, ihre Stadt zu verteidigen…
Auch die andere Gruppe mit den älteren Kindern startete mit jeder Menge Naschkram in „die unlangweiligste Schule der Welt“.
In dem Film geht es um den Schüler Maxe, der wohl die langweiligste Schule der Welt besucht. Der strenge Direktor kennt nichts als Regeln und Verbote und will mit dieser Strategie auch noch die
Macht an weiteren Schulen übernehmen. Weil ihm der freche Maxe bei der Umsetzung dieses Plans ein Dorn im Auge ist, schickt der Direktor ihn und seine Klasse kurzerhand mit Frau Penne auf
Klassenfahrt. Der Ausflug wandelt sich völlig unerwartet zu einem großen Abenteuer und wird außerdem zur Gelegenheit, die Pläne des Direktors zu ruinieren…
Mit einigen Resten von Nachos & Popcorn ging es danach für die Kinder wieder nach Hause. Die Nachfrage, wann der nächste Ferienausflug stattfindet, war groß.
Die Kinder hatten auf jeden Fall eine Menge zu lachen und eine schöne Abwechslung in den Herbstferien.