Wegen einer Umstellung am Telefonanschluss wird das Landratsamt Rosenheim am Dienstag, den 19. April 2022, ab 15 Uhr nur sehr eingeschränkt erreichbar sein. Die Umstellung wird voraussichtlich mehrere Stunden dauern. Um in dringenden Fällen für Bürgerinnen und Bürger erreichbar zu sein, wird für die Zeit von 15 bis 16 Uhr mit der 08031 581 69 7777 eine Notfallnummer eingerichtet.
soyenapp Mittwoch 13.4.22 KW 15
Wie die Expertinnen und Experten des Bayerischen Landesamtes für Statistik mitteilen, liegt die Eierproduktion der 347 bayerischen Betriebe mit mindestens 3 000 Legehennen im Jahr 2021 bei insgesamt rund 1,1 Milliarden Eiern.
Die Stimmungslage unter den deutschen Landwirten hat sich zum Frühjahr hin etwas stabilisiert. Das zeigen die Ergebnisse des DBV-Konjunkturbarometer Agrar für den März.
soyenapp Dienstag 12.4.22 KW 15
Schon wieder einer der kuriosen Feiertage: am 14. April ist „Tag des Gärtnerns“. Möglicherweise wahllos terminiert, doch passend für das Frühjahr, finden die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie.
Maschenware von den Strickdamen
Neues aus den kreativen Händen der "Soyener Strickdamen" gibt es ab sofort wieder im Soyener Dorfladen zu bewundern. Vielleicht sucht der Osterhase ja noch ein kleines Geschenk. Wie wär's mit einem hübschen Einkaufsnetz, ein Paar tollen Socken? Neu, derzeit auch wieder in großen Größen. Einfach durchschauen. Vielleicht ist was Passendes dabei. Wir freuen uns immer wieder, über die freundliche Unterstützung durch Anita Wimmer, bei der unsere Präsentation stets willkommen, ist.
DANKE dafür - Maria Rummel „Soyener Strickdamen"
Kriminelles Gewinnversprechen
„Sie haben gewonnen!“ Wer freut sich nicht, das zu hören. Wer aber eine solche Nachricht bekommt, per Telefon, E-Mail oder Post, sollte vorsichtig sein. Denn dabei kann es sich um eine Betrugsmasche mit Gewinnversprechen handeln. So ist beispielsweise die Zahl der Strafanzeigen wegen telefonischer Gewinnofferten seit 2010 bundesweit kontinuierlich gestiegen. In Einzelfällen sind Schadenssummen im fünfstelligen Eurobereich entstanden.
30. April bis 1. Mai: Mühldorf - Rosenheim
Wegen Instandhaltungsarbeiten auf der Strecke Mühldorf – Rosenheim entfallen von Samstag, 30. April ab ca. 15:12 Uhr bis Sonntag, 1. Mai Betriebsschluss alle Züge zwischen Rosenheim und Rott. Es verkehren Ersatzbusse von den bekannten Ersatzhaltestellen.
...der Soyener Frauen Gemeinschaft
Am 30.03.2022 trafen sich viele interessierte Frauen jeden Alters zur Gründungsversammlung des neuen Soyener-Frauenvereins. Nach der Begrüßung der Gäste, dem Dank, der Genehmigung der Satzung und
des Logos stand die Neuwahl der Vorstandschaft an.
Bürgermeister Thomas Weber übernahm die Wahlleitung. Zum 1. Vorstand wurde Carola Schex gewählt, die Stellvertretung übernimmt Inge Grill, das Amt der Schriftführerin übernahm Margit Fischberger
und die Kasse führt Christine Gütter. Weiter wurden noch 8 Beisitzer*innen gewählt.
Beitritte zur Soyener-Frauengemeinschaft sind weiterhin möglich!
Wir freuen uns auf Euch!
Text & Fotos: Carola Schex
Fotostrecke: Gründungsversammlung Frauen Gemeinschaft
Umfrage: Milch und Fleisch80% beliebter
Eine vom Projekt Lebensmittelklarheit veröffentlichte Umfrage zur Kennzeichnungserwartung an vegane und vegetarische Ersatzprodukte verdeutlicht die große Skepsis der Verbraucher gegenüber Ersatzlebensmitteln. Nur 20 Prozent der Befragten geben an, diese uneingeschränkt bzw. viel zu verzehren. 98 Prozent essen mehr oder weniger tierische Produkte wie Milch und Käse, 83 Prozent Fleisch und 83 Prozent Fisch.
Beratungen im Landratsamt Rosenheim
Mehr als 400 Bürgerinnen und Bürger haben sich im Landratsamt Rosenheim gemeldet, die ehrenamtlich Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine begleiten und unterstützen wollen.
Im Sinne der Barrierefreiheit wurde die Website des Kreisjugendring Rosenheim – www.kjr-rosenheim.de – in Leichte Sprache übersetzt. Leichte Sprache soll Menschen mit kognitiver Behinderung den Zugang zu Informationen und Kommunikation eröffnen.
soyenapp Montag 11.4.22 KW 15
Cafe Brotliebe war ein guter Standort
Es gibt sie, die Momente, die einem wieder zurückversetzen in ein unbeschwertes Leben, die einem wieder Freude, Hoffnung und Zuversicht geben, und die beweisen, dass alles, wie man es macht, genau richtig ist.
Fotostrecke: Ostermarkt der Strickdamen
…der LAG Chiemgauer-Seenplatte am 5.Mai in Kienberg
Die LAG Chiemgauer-Seenplatte, auch die Gemeinde Soyen ist Mitglied, (weitere Informationen unter www.chiemgauer-seenplatte.de) bewirbt sich für die LEADER-Förderperiode 2023-2027.
Soyen bezwingt den FC Halfing mit 2:1
Mit dem Ausblick auf einen großen Schritt nach vorne begannen die „Schwarzroten“ mit dem Fuß auf dem Gaspedal. Leider hielt das Vorhaben nur 10 Minuten an. Das Spiel verflachte anschließend zu einem mäßigen A-Klassenspiel.
Fotostrecke: TSV Soyen - FC Halfing 2:1 (0:0)
Zwei spannende Tischtennisspiele absolvierten die TSV Sportler am vergangen Freitag. Soyen III Tat beim TuS Kienberg an und die erste TT-Mannschaft hatte den TSV Gars zu Gast.
Die Regierung von Oberfranken führt im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in enger Zusammenarbeit mit der Akademie für Naturschutz und Landschafts-pflege Laufen und der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising (LfL) einen Fortbildungslehrgang 2022/2023 zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/zur Geprüften Natur- und Landschaftspflegerin durch.