Einladung zum Bürgerforum…
…der LAG Chiemgauer-Seenplatte am 05. Mai in
Kienberg
Die LAG Chiemgauer-Seenplatte, auch die Gemeinde Soyen ist Mitglied, (weitere Informationen unter www.chiemgauer-seenplatte.de) bewirbt sich für die
LEADER-Förderperiode 2023-2027. Hierzu wird die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) der LAG Chiemgauer-Seenplatte fortgeschrieben. Die Einbindung und Beteiligung
der verschiedenen Akteure aus der Region ist uns dabei ein wichtiges Anliegen. Zuletzt haben eine Vielzahl an TeilnehmerInnen in fünf öffentlichen
Onlineworkshops Ihre Einschätzungen zu wichtigen Themen, Herausforderungen und Projektideen in die Fortschreibung der LES eingebracht.
Ich lade Sie nun herzlich zum Bürgerforum der LAG Chiemgauer-Seenplatte ein. Das Bürgerforum findet am Donnerstag, den 05. Mai von
18 bis 21 Uhr im Bürgersaal in Kienberg (Gasthof zur Post, Schnaitseer Str. 6) statt. Im Bürgerforum stellen wir Ihnen den
aktuellen Stand der Lokalen Entwicklungsstrategie vor und Sie
können sich mit Ihrem Wissen und Ihren Ideen in die Fortschreibung einbringen. Zentrale Themen und Fragen des Bürgerforums
sind:
Was macht unsere Region aus?
• Wo sind wir stark und wo können wir uns noch verbessern?
• Welche Chancen sollen wir ergreifen und welche Risiken müssen wir abwägen?
Themen, Ziele und Projektideen
• Welche Ziele wollen wir verfolgen?
• Welche Themen und Projekte könnten in den nächsten Jahren angegangen werden?
Die Ergebnisse sind wichtige Bausteine, um die künftigen Handlungsfelder und Zielsetzungen für den Förderzeitraum 2023-2027 zu
erarbeiten. Das Bürgerforum wird durch das Büro Schnürer & Company moderiert, welches die LAG Chiemgauer Seenplatte bei der Fortschreibung der Lokalen
Entwicklungsstrategie begleitet.
Ich freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen Sepp Reithmeier (Vorsitzender)