Rampe gesperrt
Drei Wochen Vollsperrung vom 22. Mai bis 9. Juni
Es war keine gute Nachricht, die im letzten Herbst nach fachlicher Begutachtung die Stadtverwaltung erreicht hat - die sogenannte Übergangskonstruktion am unteren Ende der Rampe
ist gebrochen. Die gefederte Stahlkonstruktion am Widerlager des Brückenbauwerks ist in erster Linie dafür da, temperaturbedingte Ausdehnungen des Bauwerks auszugleichen.
Um die Rampe befahrbar zu halten, wurde die Übergangskonstruktion kurz vor Weihnachten notdürftig repariert. Dafür war die westliche Stadtzufahrt bereits für mehrere Tage gesperrt. Für eine
dauerhafte Reparatur muss die gesamte Übergangskonstruktion komplett ausgetauscht werden. Hierfür ist erneut eine Vollsperrung erforderlich, die vsl. drei Wochen dauert.
Für die Ausführung der Arbeiten wurden bewusst die Pfingstferien ausgewählt. Da die zwei Ferienwochen aber nicht ausreichen, muss die Rampe leider auch bereits in der Woche davor voll gesperrt
werden.
Wie bereits vor Weihnachten wird, der Verkehr stadteinwärts wieder über die Burg umgeleitet. Fahrzeuge stadtauswärts Richtung Burgau können über die Neustraße fahren.
Betroffen ist auch wieder der Linienbusverkehr. Der Stadtbus muss Richtung Badria ebenfalls über die Burg und kann deshalb den Busbahnhof und die Max-Emanuel-Kapelle in dieser Fahrtrichtung nicht
bedienen. In Gegenrichtung hält der Stadtbus an allen Haltestellen in der Altstadt regulär.
Die anderen Buslinien aus Richtung Westen (9409, 9411, 9412, 9416 und 9421) werden ebenfalls über die Burg umgeleitet.
Alle Autofahrer, die nicht in die Altstadt wollen, sollten am besten die Umgehungsstraße nutzen.