Süße Überraschung gelungen
Ein an sich schon recht abwechslungsreicher „Soyen 60plus“- Treff, mit interessanten
Informationen über die nächsten Ausflüge, Hinweise auf mögliche Fahrten, und wertvolle Infos über Sicherheitsvorkehrungen in der eigenen Wohnung oder Vorsicht bei Kriminellen, die sich auf
schäbige Weise Geld von Senioren erschleichen, bekam dieses Mal noch einen ganz besonderen „Anstrich“. Noch bevor das, wie immer, tolle Kuchenbüffet der FrauenGemeinschaft gestürmt wurde, waren
zwar verhaltene, dennoch fröhliche Kinderstimmen zu vernehmen, die sich heimlich unter Begleitung Ihrer beiden Mittags-Betreuerinnen ins Pfarrzentrum
einschlichen, um die anwesenden Senioren, bereits tief in Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen vertieft, zu überraschen. Und
zwar mit einem süßen, genial verzierten „50“, aus köstlichem Kuchenteig, geschmückt mitvielen bunten Früchten. Alle waren entzückt, als die Kinder dieses Jubiläumsgebäck anlässlich des
50-jährigen Bestehens der Grundschule Soyen auf einem Leiterwagerl ganz vorsichtig durch den voll besetzten Saal steuerten. Freude überall, sowohl bei den Kindern, die von Herzen gelobt wurden,
als auch bei den Senioren für diese ganz besondere Darbietung. Schnell war der 50er verzehrt und schmeckte zudem vorzüglich. Mit großem Applauswurden die kleinen Vertreter der Soyener Grundschule
wieder verabschiedet. Auch eine
Firmgruppe, unter der Leitung von Veronika Geidobler, nahmen sich Zeit, um den Senioren ihr Firmprojekt vorzustellen. Einen
Nachmittag lang bieten sie einem älteren Ehepaar Hilfe beim Rasenmähen oder bei der Gartenarbeit an. Auch sie wurden mit großem Respekt für ihr Engagement verabschiedet. Ein lebendiger
Nachmittag, bei dem sich Jugendliche, Kinder und Senioren auf einer sehr sympathischen Ebene begegnet sind. Freude auf allen Seiten, so soll es sein.
Peter Rummel, Seniorenbeauftragter der Gemeinde Soyen