Endlich wieder Nachtflohmarkt!
Nach zwei Jahren
Corona-Zwangspause findet der beliebte Markt am Freitag, 5. August 2022 wieder statt. Los geht´s um 19 Uhr.
Die
wichtigsten Infos zu Karten und Ablauf
Die Ausgabe der
Flohmarktkarten erfolgt für die Wasserburger und
umliegenden Gemeinden mit der Telefonvorwahl „08071“, am Donnerstag, 4. August, von 16 bis 19 Uhr. Die Kartenvergabe für Auswärtige erfolgt am Freitag, 5. August, ab 13 Uhr.
Der Flohmarkt findet bei jeder Witterung (außer bei gefährlichen Unwetterlagen) statt. Die Flohmarkt-Hotline
0174 5739490, ist noch vom 25. bis 28. Juli
jeweils von 18 bis 20 Uhr besetzt.
Der Nachtflohmarkt findet in den folgenden Straßen statt: Herrengasse, Kirchhofplatz, Schustergasse, Ledererzeile, Hofstatt, Färbergasse, Salzsenderzeile und Marienplatz. Für
Kinder
zwischen 6 und 14
Jahren steht der Platz hinter der Frauenkirche zur Verfügung, wo nur Kinder verkaufen dürfen. Benutzerkarten für Kinder sind kostenlos.
Die im Flohmarktbereich ansässigen Anwohner
können unter 0174
5739490 einen Platz vor ihrem Haus reservieren. Diese Karten müssen am Vortag des Marktes bis 19 Uhr abgeholt werden, sonst gehen sie in den Verkauf. Für Nicht-Anwohner ist eine Reservierung
nicht möglich.
Mit dem Erwerb einer Benutzerkarte und der Entrichtung der Platzgebühr in Höhe von 15 Euro wird die von der Stadt Wasserburg a. Inn erlassene und im Flohmarktbüro öffentlich ausgelegte
Flohmarktordnung
anerkannt.
Veranstalter des Marktes ist der Theaterkreis Wasserburg. Eine witterungsbedingte Rückerstattung des Kartenpreises ist nicht möglich. Die mit der Platzkarte beanspruchte Verkaufsfläche darf das
Ausmaß eines gewöhnlichen Tapeziertisches (Breite 3 m / Tiefe 0,6 m) nicht überschreiten. Wegen der Einhaltung der Rettungswege können keine Pavillons aufgestellt werden. Offenes Feuer sowie
laute Musik sind nicht erlaubt.
Die Benutzerkarte ist als Teilnehmernachweis am Verkaufsstand gut sichtbar zu befestigen. Sie ist nicht übertragbar, gilt nur für eine Person in Verbindung mit deren amtlichen Ausweis und nur für
einen Verkaufsplatz im Flohmarktbereich. Der Besitz von mehr als einer Benutzerkarte und die Inanspruchnahme von mehr als einem Verkaufsstand sind nicht zulässig.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine
Händler zugelassen sind. Bei einer
Kontrolle werden Händler ohne Rückerstattung des Kartenpreises des Platzes verwiesen. Gegenstände, die dem Waffengesetz unterliegen, sind im gesamten Flohmarktbereich verboten und führen
ebenfalls zum Verlust der Platzkarte.
Die Anfahrt der
Flohmarktverkäufer ist am Freitag von 15 bis 17 Uhr möglich. Nach dem Ausladen ist das Fahrzeug unverzüglich wieder weg zu fahren! Spätestens um 17 Uhr müssen im gesamten Flohmarktgebiet
sämtliche Autos entfernt sein. Der Aufbau der Stände ist ab 18 Uhr erlaubt, der
Verkauf ab 19 Uhr. Am Kinderplatz darf bereits ab
17 Uhr verkauft werden.
Nach Flohmarktende ist darauf zu achten, dass keine Gegenstände (Kisten, Flohmarktartikel) zurückbleiben. Diese werden ansonsten von der Straßenreinigung entsorgt. Die Kosten werden den
Verursachern in Rechnung gestellt, die anhand der registrierten Platzkarten leicht zu ermitteln sind. Den Anweisungen des Ordnungsdienstes ist unbedingt Folge zu leisten. Der veranstaltende
Theaterkreis Wasserburg übernimmt keinerlei Haftung.