Am vergangenen Samstag trafen sich 18
Lernwillige zu einem Baumschneidekurs in Fürstätt beim Anwesen Landstorfer.
Die Vorsitzende des Gartenbauvereins Soyen, Rosi Landstorfer, begrüßte alle Anwesenden, bevor Lehrwart Martin
Ostermaier aus Kirchdorf loslegte. Unter der fachkundigen Anleitung von Martin lernten die Teilnehmer den richtigen Obstbaumzuschnitt junger und älterer
Bäume. Zunächst ging es um die richtige Auswahl der Werkzeuge und deren Handhabung. Dann wurde auf die grundlegenden Schnitttechniken eingegangen, bevor die Bäume im Obstgarten in Angriff
genommen wurden.
Während Ostermaier zur Schere griff, bekamen die Teilnehmer zahlreiche Tipps und Hinweise für die Bäume im eigenen Garten und konnten eine Vielzahl an Fragen
stellen. Er vergaß dabei nicht, die Eleven selbst in die Schneidearbeiten einzubinden. Außerdem vergaß er nicht Zuschneide-Techniken bei Aprikosen, -Birnen, -Kirsch, -Spindel und Spalierbäumen zu
erklären. Zum Abschluss der Veranstaltung ging es noch einem sehr alten Apfelbaum an den Kragen. Hier kam sogar eine Kettensäge zum Einsatz. Mit 15 Schnitten bekam selbst der lange nicht
bearbeitete Baum wieder eine passable Fasson.
Am Ende des kurzweiligen Kurses tischte Rosi Landstorfer noch eine Brotzeit auf, bei der noch weiter gefachsimpelt wurde.
SBB