Neues von den Soyener Kiebitzen

 

Jetzt ist es wieder so weit. Die ersten Kiebitze 2023 sind schon in Soyen eingetroffen. Im letzten Jahr konnten vier Gelege im Gemeindegebiet Soyen bis zum Schlupf geschützt und die Kiebitz Eltern mit ihren Jungen noch einige Wochen beobachtet werden. Dies hat großen Einsatz von vielen Beteiligten gefordert, der sich aber auf alle Fälle gelohnt hat.

Damit die Aufzucht der Jungen so stressfrei wie möglich erfolgen kann, bitte ich auch dieses Jahr wieder alle Bürger auf den befestigten Wegen zu bleiben und die Hunde an der kurzen Leine zu führen. Gemäß Art. 30 Abs. 1 Bayrisches Naturschutzgesetz dürfen landwirtschaftlich genutzte Flächen, während der Nutz Zeit (Zeit zwischen Saat oder Bestellung und Ernte, bei Grünland in der Aufwuchs Zeit) nicht betreten werden.

Ich möchte mich im Namen der Kiebitze bei allen, die dieses Projekt unterstützen, herzlichst bedanken und hoffe auch in Zukunft auf ihre Mithilfe.

Auf ein neues, hoffentlich erfolgreiches Kiebitz Jahr!

 

Andrea Voglmaier

Ehrenamtliche Wiesenbrüterberaterin

Tel: 0176 - 23805820