Landratsamt bietet

Tarifbeschäftigten Fahrrad-Leasing an

 

Morgens den Stau hinter sich lassen, keinen Gedanken an die Suche nach einem Parkplatz verschwenden und etwas Gutes für die Seele und die Gesundheit tun – sich aufs Rad zu schwingen, statt ins Auto zu setzen, bringt viele Vorteile. Doch gute Räder, besonders mit Unterstützung, haben ihren Preis. Das Landratsamt Rosenheim bietet den Tarifbeschäftigten mit dem neuen Angebot des Fahrrad-Leasings eine Alternative zum Kauf an. Die Leasingfirma KazenMaier hat nach einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag als Partner für das Landratsamt Rosenheim bekommen.

Landrat Otto Lederer zeigt sich erfreut über das neue Angebot: „Das Fahrrad-Leasing ist doppelt ein Gewinn für unser Amt: Radfahren fördert die Gesundheit und ist zudem ein wichtiger Schritt in Richtung klimafreundliche Mobilität. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigen bereits großes Interesse. Ich bin sicher, dass das Angebot gut angenommen wird.“

Beim Fahrrad-Leasing wird die Leasing-Rate direkt vom Entgelt abgezogen – die Höhe der Rate hängt vom Preis des Fahrrades ab. So können je nach Höhe der Kosten ein Teil der Anschaffungskosten gegenüber dem Direktkauf gespart werden. In der Rate sind eine Vollkaskoversicherung sowie die Wartung des Rades inbegriffen. Der Leasing-Vertrag läuft über drei Jahre, das Rad kann in dieser Zeit auch privat genutzt werden. Derzeit ist das Angebot nur für Tarifbeschäftigte vorgesehen. Personalleiterin Angelika Bauer erklärt den Grund dafür: „Der Tarifvertrag gab uns zunächst nicht die Möglichkeit, auch Beschäftigte im Beamtenverhältnis mit einzubinden. Diese rechtliche Grundlage wurde aber kürzlich geändert, sodass wir nun auch prüfen können, ob in Zukunft auch unsere kommunalen Beamtinnen und Beamten das Angebot des Fahrrad-Leasings nutzen können.“