Gesucht:
Bundesfreiwilligendienst

Da Bayern 2025 auf das neunjährige Gymnasium (G9) umstellt, entfällt der diesjährige Abiturjahrgang weitgehend. Das hat weitreichende Folgen für die Besetzung der offenen Stellen des Bundesfreiwilligendienstes (Es wird schwierig für diese Instutition. Ein ganzer Jahrgang scheint wegen den geänderten Gymnasiumjahrgängen auszufallen. Wer also noch ein Jahr in den Bundes Freiwilligendienst einsteigen will, hier ein paar Fakten:
Was ist der Bundesfreiwilligendienst? Der Bundesfreiwilligendienst ermöglicht Menschen aller Generationen bürgerschaftliches Engagement. Junge Freiwillige sammeln erste praktische Erfahrungen in der Berufswelt, Ältere können ihre Lebenserfahrungen an andere weitergeben und Neuem begegnen.
-Statt eines Gehalts gibt es ein Taschengeld von derzeit maximal 604 Euro pro Monat, oft mit Zusatzleistungen wie Unterkunft und Verpflegung. Kindergeld kann während des Freiwilligendienstes bezogen werden, solange man unter 25 Jahre alt ist und keine schädliche Erwerbstätigkeit ausübt.
 -Beim FSJ kannst Du in den Bereichen Soziales, Kultur, Sport und Denkmalpflege eingesetzt werden. Beim BFD sind neben sozialen Diensten auch Einsätze in der Verwaltung oder im Fahrdienst möglich. Im Arbeitsalltag macht es keinen Unterschied, ob du FSJlerin oder FSJler oder BFDlerin oder BFDler bist.
-Dauer des BFD 27+ beträgt zwischen sechs und 18 Monate. Der Dienst ist in Voll- und Teilzeit möglich, mindestens 20,5 Wochenstunden
Mehr unter: https://www.bundesfreiwilligendienst.de/