Montag, 6.2.23 KW 6
Der Jugendausschuss der Gemeinde Soyen veranstaltete 2013 eine Faschingsfeier für die Jüngsten.
Bekanntmachung
Fischessen in Rieden
Auf Reservierungen freuen sich
Traudl und Bert
08071 - 6339
0171 - 9572883
Triathlon des Motorradclubs
Otmar Probst organisierte den vereinsübergreifenden Wettkampf
Nach zwei Jahren Pause lud der "Präse" des KAWA-Club wieder zum beliebten Triathlon in das Tennisheim ein. Beim „leicht“ abgewandelten Wettkampf wurde man ebenso bis aufs äußerste gefordert. Jedoch waren am vergangenen Samstag statt Schwimmen Watten, statt Radfahren Kickern und zum Abschluss statt Laufen Darten angesagt. Wie gewohnt, sehr gut organisiert von den Bikern, die 12 Teams an den Start brachten. Die meisten Teilnehmer des Wettbewerbs waren TSV Fußballer, Tennisspieler und Biker vom Wasserburger KAWA-Motorradclub. Gestärkt mit Gegrilltem und Bier wurde bis lang in den Abend gefightet. Nach engen Kämpfen setzte sich das Duo Florian Geisberger/Andreas Steinegger, vor den Fußballern Manfred Haindl und Florian Stadlhuber durch. Weiterhin auf dem „Stockerl“ das Team Helmut Ibetsberger/Florian Seidl. Wie lange die anschließende Triathlon Fete dauerte, blieb geheim.
SBB
Macht mit!
Am Samstag, 11. Februar 2023: Kreativseminar „Sinnsprüche auf Gartenbrettern fantasievoll gestalten“. Wir bemalen große bunte Dekorbretter, die Besucher mit einem guten Spruch willkommen heißen.
Wo? Im Werkraum der Grundschule Soyen, Beginn 14 Uhr. Kursgebühr 9,- € (7,- € Vereinsmitglieder), plus Materialkosten 9,-€. Max.10 Teilnehmer.
Anmeldung: gartenbauverein-soyen@web.de oder rosmarie.landstorfer@gmx.de oder 08071-1098132
Anmeldung
Wer kann helfen?
Hallenfußball
Klasseleistungen beim TSV Nachwuchs
Großer Jubel
beim 9:1 Heimerfolg
Mit einem 9:1-Heimerfolg gegen den TSV
1893 Taufkirchen/Vils II hat der TSV Soyen am Freitag in weniger als 90 Minuten zwei Punkte in der Herren Bezirksklasse C Gruppe 1
(Bayerischer TTV - Oberbayern-Ost) gesammelt. Beim TSV 1893 Taufkirchen/Vils II lief nicht viel zusammen. Auch das Satzergebnis drückte die Überlegenheit an diesem Abend aus: Mit 29:7 behielten die Gastgeber deutlich die
Oberhand. Spielentscheidend in diesem recht schnell beendeten Match war allen voran das obere Paarkreuz.
Stangl bleibt ungeschlagen
Als Konrad Stangl sein Einzel am Freitagabend nach Hause fuhr, war das Spiel der
Herren Bezirksklasse C
Gruppe 2 (Bayerischer TTV - Oberbayern-Ost) nach unter 2 Stunden Spielzeit auch schon wieder beendet. Ein deutliches 2:8 prangte auf der Anzeigetafel in der Halle.
25 Jahre Klinikclowns
Seit einem Vierteljahrhundert sind die KlinikClowns bayernweit tätig und ihre regelmäßigen Besuche sind in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und Hospizen nicht mehr wegzudenken.
www.klinikclowns.de.
Abfuhrplan Landkreis Rosenheim 2023
Altpapiertonne
Abholung
Gemeinde Soyen
Fr 27.01.23
Fr 24.02.23
Fr 24.03.23
Fr 21.04.23
Sa 20.05.23
Fr 16.06.23
Fr 14.07.23
Fr 11.08.23
Fr 08.09.23
Sa 07.10.23
Sa 04.11.23
Fr 01.12.23
Sa 30.12.23
Ihre Altpapiertonne wird grundsätzlich immer am gleichen Wochentag entleert. Ausnahme an Feiertagen – die Termine verschieben sich hier und sind rot markiert. Bitte stellen Sie die Altpapiertonne am Abfuhrtag ab 6 Uhr morgens (oder am Vorabend) am Straßenrand bzw. Sammelplatz bereit, damit die Abholung reibungslos funktioniert.
Danke!
Ein Blick ins Gymnasium
Interessante Infoveranstaltung zum Übertritt ans Luitpold-Gymnasium
Einen besonderen und spannenden Abend durften die künftigen Fünftklässler sowie deren Eltern am gestrigen Donnerstag erleben. Das Luitpold-Gymnasium stellte sich vor.
Zunächst wurden alle Teilnehmer vom Unterstufenchor unter der Leitung von Dr. Gisela Sandner musikalisch begrüßt.
Tanja Geidobler
Wirtschaft ringt nach Arbeitskräften
Der Mangel an
Arbeitskräften in der oberbayerischen Wirtschaft ist groß. Um heimische Betriebe bei ihrer Suche nach neuen Mitarbeitern sowie bei der Qualifizierung der Belegschaft bestmöglich zu unterstützen,
wollen die IHK für München und Oberbayern und die Arbeitsagenturen München, Freising, Ingolstadt, Rosenheim, Traunstein und Weilheim ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen und
verstärken.
Pressemitteilung IHK
Aufforderung für die Schöffen-Vorschlagsliste
In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre
2024 - 2028 wieder die Wahl der Schöffen statt. Zurzeit werden daher in allen Gemeinden Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen dann durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht gebildeten
Schöffenwahlausschuss eine Auswahl erfolgen wird.
Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern des Landgerichts und stehen grundsätzlich gleichberechtigt neben den Berufsrichtern.
Die Bewerbung
erfolgt über das Bewerbungsformular und ist schriftlich oder per Mail einzureichen:
Landratsamt Rosenheim
Kreisjugendamt
Wittelsbacherstrasse
83022 Rosenheim
oder per Mail an: kreisjugendamt@lra-rosenheim.de
Neues aus Mühlthal
Zum 01. März 2023 werden die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes in Soyen geändert.
Ganzjährig geöffnet:
freitags, 13.00-17.00 Uhr und
samstags,
09.00-12.00 Uhr
Zusätzlich im Zeitraum 01.03.-31.10.: mittwochs, 15.00-18.00 Uhr
Gemeinde Soyen
Herzliche Einladung