Powerfrauen
beim TSV Soyen
Über Jahrzehnte hinweg waren sie – gemeinsam mit Monika Wagner – das Rückgrat der Damengymnastik beim TSV Soyen: Maria Rummel und Rosi Niessner. Mit Herzblut, Energie und unermüdlichem Einsatz bauten die drei Damen nicht nur ein regelmäßiges Bewegungsangebot für Frauen auf, sondern schufen auch einen Ort der Begegnung, des Miteinanders und der gegenseitigen Motivation.
Maria Rummel, eine Frau mit Organisationstalent und einem feinen Gespür für Menschen, war nicht nur Triebfeder der Gymnastikabteilung, sondern auch über viele Jahrzehnte hinweg eine tragende Säule der gesamten TSV-Vorstandschaft. In verschiedensten Positionen brachte sie ihre Erfahrung und ihr Engagement ein – immer mit dem Ziel, den Verein weiterzuentwickeln und das Vereinsleben aktiv zu gestalten. Bis heute ist Maria als Abteilungsleiterin im Gremium vertreten – ein Zeichen ihrer tiefen Verbundenheit mit dem TSV Soyen.
Rosi Niessner, nicht minder engagiert, setzte über Jahre hinweg Akzente in der Sportgemeinschaft. Besonders mit dem beliebten Radltreff, den sie als Spartenleiterin mit viel Herz und Engagement führte, schuf sie ein sportliches Angebot, das weit über das Radfahren hinausging – es wurde zur festen Institution im TSV-Jahreskalender und ein geschätzter Treffpunkt für Jung und Alt. Unvergessen auch die Skirennen des TSV, die Rosi gemeinsam mit ihrem Mann Karlheinz organisierte.
Gemeinsam stehen Maria und Rosi für das, was den TSV Soyen ausmacht: Zusammenhalt, Leidenschaft und ehrenamtliches Engagement. Sie sind Vorbilder, Wegbereiterinnen und Motoren der Vereinsentwicklung – echte Powerfrauen, wie man sie sich nur wünschen kann.
Und genau das wünschen wir uns auch weiterhin beim TSV: Frauen (und Männer), die sich mit Begeisterung einbringen, Verantwortung übernehmen und die TSV-Gemeinschaft mit Leben füllen. Denn der Verein lebt durch die Menschen, die ihn tragen – so wie es Maria Rummel und Rosi Niessner über Jahrzehnte hinweg getan haben.
SBB