Lust auf Spektakel?
Stadtfest Rosenheim am 27. und 28. Juni
Das City-Management und die Stadt Rosenheim laden am 27. und 28. Juni wieder zum beliebten Stadtfest ein – mit zwei Tagen voller kostenloser Attraktionen in der Innenstadt.
Freitag, 27. Juni:
Das Fest startet um 17:00 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister Andreas März am Max-Josefs-Platz. DJ George Townston sorgt anschließend für Ibiza-Feeling. Parallel beginnt um
17:30 Uhr die „Alternative Area“ am Salzstadel mit SÆTAS, Wanted Wolf, Yes Ma’am! und Angry Zeta.
Der Salinplatz lädt ab 12:00 Uhr zum Weinfest mit Lazise, musikalisch begleitet ab 18:00 Uhr von der Roberta-Band. Am Ludwigsplatz spielt ab 19:30 Uhr Soul Sofa für alle Soul-Fans.
Samstag, 28. Juni:
Das Fest breitet sich auf die ganze Innenstadt aus. Im Salingarten startet um 11:00 Uhr das Parkfest des Stadtjugendrings mit buntem Mitmachprogramm. Am Max-Josefs-Platz gibt es ab 10:45 Uhr
bayerisch-traditionelle Unterhaltung, ab 17:00 Uhr dann „STUDIO-JAM on STAGE“ mit dem Jazzkollektiv – auch für Einsteiger. Um 20:00 Uhr folgt Just Duty Free, mit dem Soyener Frontman
Georg Neugebauer, mit Rock- und Pop-Covers.
Am Ludwigsplatz spielen ab 15:40 Uhr Sundowner, A Taste of Funky Reflection, Salome Fur und Men of the YEAH!. Die Kaiserstraße wird zur Sportfläche: Das Team Bananenflanke lädt ab 13:00 Uhr zum
inklusiven Fußballspiel.
Am Salzstadel treten ab 13:00 Uhr die Jugend-Stadtkapelle und die Musikschlümpfe auf, um 16:00 Uhr folgt der Live-Podcast „himmeblabla“ mit Stargast Florian Brückner. Ab 18:00 Uhr legt DJ H.
Musicbox auf.
Auch das Esbaumviertel feiert ab 10:00 Uhr mit Musik und Kulinarik in entspannter Atmosphäre.
Infos & Hinweise:
Dank an die Hauptsponsoren Rosenheim Event GmbH, OVB GmbH & Co. KG sowie die Sparkasse Rosenheim–Bad Aibling.
Das komplette Programm gibt’s unter www.ro-city.de.
Parken ist bis zu einer Stunde kostenfrei in den städtischen Parkhäusern möglich.
Für ein autofreies Festgelände werden ab Freitag, 17:00 Uhr, zentrale Straßen gesperrt.
City-Management Rosenheim e.V.