Vereinsmeisterehrung 2024/25
beim Schützenverein SG Soyen e.V.
Zum Abschluss der diesjährigen Schießsaison fand am Freitag, dem 11. April, im Saal von der freiwilligen Feuerwehr Soyen die Vereinsmeisterehrung statt. Schützenmeister Christian Schechtl
begrüßte alle Anwesenden, besonders den Ehrenschützenmeister Josef Machl, den Ehrensportleiter Hermann Simeth, die Königskettengewinnerin vom Gemeindepokalschießen Michaela Kern, sowie die
Schützenkönige Josef Machl und Benjamin Kotalla. Er bedankte sich bei der freiwilligen Feuerwehr Soyen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, sowie bei Katherina Schuster für die
Bewirtung.
Vor der Verkündung und Auszeichnung der Ergebnisse berichtete Christian über die Aktionen und den aktiven Schützen der vergangenen Saison.
Zu Beginn wurden die Preise vom letzten Schießabend verliehen.
Im Anschluss darauf erfolgte die Siegerehrung zur beendeten Saison 2024/25 in den Disziplinen
Luftgewehr und Luftpistole, wobei insgesamt sechs Klassen geehrt wurden. Gewertet wurde dabei der Mittelwert der jeweils zehn besten Schießergebnisse.
Der erste Jugendleiter Hans-Georg Kern verteilte Preise und Pokale an die Schülerklasse. Hier holte sich Benjamin Kotalla den ersten Platz, gefolgt von Louis Hartl mit dem zweiten Platz. Dritter
wurde Fabian Kulinyak.
Für die ersten 3 Plätze jeder Luftgewehr-Klasse überreichten Schützenmeister Christian Schechtl und Schießsportleiter Robert Rampfl Urkunden an die Gewinnerinnen und Gewinner.
Die Ergebnisse des Sonderpreisschießens verkündete Robert Rampfl.
Zum Schluss bedankte sich Christian Mittermaier sich für die Beteiligung am PC-Dienst und Christian Schechtl bei den anwesenden Mitgliedern.
Zum Schluss möchte sich der Verein bei der Freiwilligen Feuerwehr Soyen recht herzlich für die Überlassung der Räumlichkeiten bedanken.
Wie geht’s weiter ?
Es werden sich auch in der diesjährigen Sommerpause alle Schützinnen und Schützen an jedem
ersten Freitag im Monat ab Juni beim Dorfwirt Soyen „da Salvatore e Massimo“ zum Schützenstammtisch treffen - Herzlich willkommen!
Julian Linner