Topfit im Agrarbüro
Weiterbildung für Frauen und Männer

Seit über 20 Jahren gibt es in Bayern die Möglichkeit, sich im Rahmen des BBV Bildungswerks zur Agrarbürofachkraft zu qualifizieren. Diese Weiterbildung geht auf eine Initiative der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband zurück und richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.

Ein gut organisiertes Büro ist heute die zentrale Schaltstelle eines landwirtschaftlichen Betriebs. Die Anforderungen an die Betriebe sind in den letzten Jahren stetig gestiegen, insbesondere durch die Digitalisierung. Landwirtschaft erfolgreich zu betreiben bedeutet daher nicht nur, in der Produktion kompetent zu sein, sondern auch im Büroalltag bestens vorbereitet. Hier werden Informationen gebündelt, Entscheidungen vorbereitet, Verhandlungen geführt, Aufträge bearbeitet und der Schriftverkehr erledigt. Besonders wichtig ist zudem die Buchführungsanalyse, aus der sich entscheidende Weichenstellungen für die Zukunft des Betriebes ergeben.

Um Landwirtinnen und Landwirte in diesen Aufgaben zu unterstützen, bietet das BBV Bildungswerk die Qualifizierung zur Agrarbürofachkraft sowie den fünftägigen Kurzkurs „Assistenz im Agrarbüro“ an. Beide Angebote starten ab Herbst 2025 in ganz Bayern, teils als Präsenzveranstaltungen, teils online. Ein erster Termin findet am 11. November 2025 in Traunstein statt.

BBV