Die Bayerische Ehrenamtskarte –
ein Dankeschön mit Mehrwert
Wenn Sie sich in Bayern ehrenamtlich engagieren, können Sie die Bayerische Ehrenamtskarte beantragen. Der Freistaat Bayern hat die Ehrenamtskarte gemeinsam mit den kreisfreien Städten und den Landkreisen als ein sichtbares Zeichen der Anerkennung eingeführt. Sie ist ein Dankeschön mit Mehrwert: Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte können bayernweit bei zahlreichen öffentlichen und privaten Anbietern Vergünstigungen bekommen.
Die Bayerische
Ehrenamtskarte gilt für Menschen, die sich in Bayern besonders engagiert ehrenamtlich einsetzen.
Es gibt zwei Varianten:
Blaue Ehrenamtskarte:
für Ehrenamtliche, die sich seit mindestens zwei Jahren mit mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden pro Jahr unentgeltlich engagieren.
auch für Inhaber der Juleica (Jugendleiter-Card) oder für Einsatzkräfte im Katastrophenschutz mit abgeschlossener Grundausbildung.
gilt drei Jahre, dann kann sie neu beantragt werden.
Goldene Ehrenamtskarte:
für Ehrenamtliche, die mindestens 25 Jahre aktiv tätig waren oder
für Inhaber des Ehrenzeichens des Ministerpräsidenten.
gilt unbegrenzt.
Gültig ist sie bayernweit bei allen teilnehmenden öffentlichen Einrichtungen, Geschäften und privaten Anbietern.
Soll ich dir die Infos in einem kompakten Infokasten (z. B. für eine Broschüre oder Website) zusammenstellen?