Punktgewinn in Aschau –

TSV Soyen erkämpft 2:2 nach starker 2. Halbzeit

Vor dem Spiel in Aschau war kein klarer Favorit auszumachen. Beide Mannschaften waren mit einer Niederlage in die neue Saison gestartet, und auch die erste Halbzeit dieser Begegnung ließ nur wenig A-Klassen-Format erkennen. Viele Abspielfehler prägten das Geschehen, Tempo und Präzision fehlten auf beiden Seiten. Erst der Führungstreffer von Mesut Kürbiz brachte etwas Leben in die Partie. Soyen blieb harmlos und musste zusätzlich den verletzungsbedingten Ausfall von Thomas Eder und Alex Gröger verkraften. Mit einer verdienten 1:0-Führung für die Gastgeber ging es in die Pause.
Auch der zweite Abschnitt begann denkbar ungünstig für die Hainthaler-Elf: Bereits in der 55. Minute erhöhte Arlind Osmanaij mit einem satten Schuss auf 2:0 für Aschau. Doch dieser Treffer wirkte wie ein Weckruf für die Soyener. Plötzlich lief der Ball besser, die Offensive kam ins Rollen. In der 65. Minute gelang Pascal Ridinger per Kopf nach einer Ecke der Anschlusstreffer – und ab diesem Zeitpunkt spielte fast nur noch Soyen.
Angetrieben von Matthias Redenböck auf der linken Seite und Leo Bacher auf rechts setzte der TSV die Gastgeber immer mehr unter Druck. In der 78. Minute war es dann soweit: Nach feinem Zuspiel tauchte Leo Bacher frei vor Keeper Lenny Marx auf und vollendete mit einem wuchtigen Abschluss zum verdienten 2:2.
In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei Soyen dem Siegtreffer näher war als die Aschauer Reserve. Am Ende blieb es jedoch beim gerechten 2:2-Unentschieden – ein Punktgewinn, der aufgrund der starken zweiten Halbzeit absolut verdient war und Auftrieb für die kommenden Aufgaben geben dürfte.

Die zweite Mannschaft verlor beim FC Grünthal deutlich mit 5:0.

SBB