Neues Schmuckstück
Transformatorhäuschen erstrahlt in neuem Glanz
Zwischen Edlwagen und Bischof wurde gestern die Fertigstellung des künstlerisch neu gestalteten Transformatorhäuschens gefeiert. Unter dem Motto „Vom alten Trafohäuschen zum Schmuckstück“ hatte
der Gartenbauverein (GBV) das Projekt initiiert und erfolgreich umgesetzt.
Nach der Begrüßung blickte GBV-Vorsitzende Rosmarie Landstorfer auf die Anfänge zurück. „Fleißig wie gewohnt“ begaben sich die Verantwortlichen auf Sponsorensuche – mit Erfolg: Mehrere
Unternehmen aus dem Gemeindebereich waren von der Idee begeistert und sagten ihre Unterstützung zu.
Mit dem Kunstmaler Christoph Böklen fand der Verein den passenden Partner für die Umsetzung. Böklen gestaltete die Wände des Häuschens mit detailreichen Motiven historischer Bauwerke, teils über
hundert Jahre alt. In einem Beamervortrag in der Remise von Marlene und Siegi Ott gab der Künstler Einblicke in seine Arbeit. Er berichtete von den notwendigen Genehmigungen des
Kraftwerkbetreibers und der aufwendigen Planungsphase, die er der eigentlichen Malerei vorausschickte.
Für das leibliche Wohl sorgte der GBV mit einem zünftigen Frühschoppen: Weißwürste, Brezen und kühle Getränke standen bereit, später folgten Kaffee und Kuchen. Musikalisch umrahmte Georg Wimmer
die Feier – wie schon so oft bei den Veranstaltungen des Vereins.
Mit dem gelungenen Projekt ist das unscheinbare Transformatorhäuschen nun ein echter Blickfang und Zeugnis gelebten Dorfengagements.
SBB / GBV