Schlüsselübergabe im Kindergarten

für zwei Container-Gruppen

 

Soyen wächst und damit verbunden auch die benötigten Kindergartenplätze. Zwei Kindergartengruppen der Kita St.-Peter werden zum morgen startenden Kindergartenjahr in Container ziehen. Heute fand die Schlüsselübergabe statt.

 

Nötig geworden war die Maßnahme, weil der durch den Kindergarten genutzte Raum im Erdgeschoss der Grundschule wieder als Klassenraum für die zu erwartende zweizügige erste Klasse verwendet werden soll.

 

Bürgermeister Thomas Weber berichtete im Beisein des Kita-Personals, Elternbeirat, Verwaltungs- und Bauhofmitarbeitern, Gemeinderäten sowie Vertretern der am Bau beteiligten Firmen von der schier unmöglichen Aufgabe, vor der man im Januar gestanden habe. „Zu diesem Zeitpunkt erschien es uns unmöglich, diese Räumlichkeiten in der kurzen Zeit bis zum Start des Kindergartenjahres zu bekommen, auch weil es noch keine endgültige Lösung für die Kindergartenerweiterung gibt“, so Weber.

 

Im März stimmte der Gemeinderat dem Kauf der Container als Übergangslösung zu, vorausschauend gleich mit zwei Gruppenräumen, inklusive Sanitärcontainer und Garderobenräumen.

 

Was danach folgte, war ein „Wettlauf gegen die Zeit“. „Jeder denkt, dass Container ja schnell aufgestellt sind, aber es müssen viele Einzelmaßnahmen berücksichtigt und koordiniert werden“, erklärte der Rathaus-Chef. Beim Bau von Kindergartenräumen vervielfache sich der Aufwand noch – von Auflagen, Planung, Baugenehmigung, Tiefbauarbeiten, Containeranpassungen und Sanitäranlagen bis hin zu Sicherheitsmaßnahmen und Pflasterarbeiten und Zaunanlagen.

 

Für die wegfallenden Parkplätze im ehemaligen Eingangsbereich konnten dank der Unterstützung der Kirche entlang der Riedener Straße mehrere Ersatzparkflächen geschaffen werden.

 

Weber freute sich, dass man nun mit hellen freundlichen Räumen ins neue Kindergartenjahr starten könne. Zusätzliche Spielgeräte für den neuen Gartenbereich folgen noch.

 

Er bedankte sich bei allen am Bau beteiligten Firmen, dem Kindergarten-Team, dem Elternbeirat, den „Alleskönnern“ vom Bauhof und ganz besonders Bauamtsleiter Franz Glasl, der sich unermüdlich dafür eingesetzt habe, dass die Kinder der Igel- und Rabengruppe schöne Gruppenräume bekommen.

 

Weber übergab im Anschluss symbolisch einen (schokoladigen) Schlüssel an die Leiterin der Kita St. Peter, Anna Stieglbauer und wünschte Personal und Kindern viel Spaß in den neuen Räumen.

 

„Ich freue mich sehr, dass in so kurzer Zeit eine so tolle Lösung gefunden wurde“, so Anna Stieglbauer. Zum Einzug gab es noch ein blumiges Geschenk des Elternbeirats.

 

Nun können die Kinder ab morgen ihre neuen Gruppenräume beziehen und lachen, spielen und Spaß haben. Und, aufgrund der vielen Bauarbeiten in den vergangenen Wochen stehen Spiele mit dem Bagger hoch im Kurs.

 

Tanja Geidobler