Reden rettet Leben –
Suizidprävention im Landkreis Rosenheim
Im Landkreis und der Stadt Rosenheim liegt die Suizidrate über dem bundesweiten Durchschnitt. Daher sind Aufklärung, psychische Akutversorgung und Prävention besonders wichtig. Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern und die Gesundheitsregionplus Rosenheim machen anlässlich des Welttages der Suizidprävention am 10. September auf ihre Angebote aufmerksam.
Der Krisendienst ist rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, unter der kostenfreien Rufnummer 0800 655 3000 erreichbar. Betroffene, Angehörige oder Fachkräfte erhalten dort professionelle Beratung, auch anonym und in über 120 Sprachen. Bei Bedarf werden mobile Einsatzteams zur Krisenintervention vor Ort geschickt.
Zum Welttag der Suizidprävention informiert der Caritas Sozialpsychiatrische Dienst Rosenheim mit Unterstützung des Krisendienstes über Hilfsangebote. Geplant sind Aktionen in der Beratungsstelle in der Münchner Straße 24 sowie im Buchcafé „Gleis 1“ am Rosenheimer Bahnhof. Ziel ist es, das Thema offen anzusprechen und Hemmschwellen abzubauen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind ermutigt, in akuten Krisen die Angebote der Krisendienste Bayern zu nutzen. „Reden rettet Leben – bitte suchen Sie Hilfe, bevor Verzweiflung übermächtig wird“, so Simon Prokscha, Gebietskoordinator des Krisendienstes.