Feiern in Rieden
Abschluss der Berufsfachschule für Pflege

Die Examensklasse der Berufsfachschule für Pflege feierte im Wirtshaus Z’Rieden in Soyen ihren erfolgreichen Abschluss – ein wichtiger Meilenstein für die neuen Pflegefachfrauen und -männer. Gemeinsam mit Angehörigen, Lehrkräften und Klinikmitarbeitenden wurde der festliche Moment begangen.
Unter den Gästen waren Landrat Otto Lederer, die dritte Bürgermeisterin Edith Stürmlinger, Pflegedirektorin Judith Hantl-Merget sowie ärztlicher Direktor Dr. Gordon Hoffmann. Sie würdigten das Engagement der Absolventen in einem Berufsfeld, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Besonders geehrt wurde Franziska Haidn, die für ihre herausragenden Leistungen den Staatspreis erhielt.
Etwa die Hälfte der Absolventen bleibt dem RoMed-Verbund treu, andere streben Weiterbildungen an. Pflegedirektorin Hantl-Merget betonte die Motivation und Einsatzbereitschaft der neuen Fachkräfte.
Nach der feierlichen Zeugnisübergabe mit musikalischer Begleitung klang der Nachmittag festlich aus – bevor die Absolventen in der Kinowerkstatt in Wasserburg ausgelassen weiterfeierten.

SBB