Niederlage nach großem Kampf
TSV Soyen – SV Genc. Wasserburg 1:2 (1:1)


Ein hitziges Duell erlebten die Zuschauer am Wochenende zwischen dem TSV Soyen und dem favorisierten SV Genc. Wasserburg. Von Beginn an war viel Tempo im Spiel – und die Soyener erwischten den besseren Start: Bereits in der 3. Minute nutzte Kapitän Tobias Proksch einen Patzer von Gästekeeper Tolgahan Kaba und brachte sein Team früh in Führung.
Die Gäste antworteten mit wütenden Angriffen, scheiterten jedoch mehrfach am starken Soyener Schlussmann „Seppi“ Huber. Auch die stabile Abwehrreihe um Alex Gröger, Christoph Fischberger, Florian Weghorn und Matthias Redenböck hielt lange stand. Kurz vor der Pause war jedoch auch Huber machtlos: Rami Zaraket zog aus knapp 30 Metern ab und traf sehenswert zum 1:1 (42.).
Nach dem Seitenwechsel übernahm Wasserburg zunehmend die Kontrolle. Chancen blieben zunächst Mangelware, doch Seppi Huber rückte mit Glanzparaden immer stärker in den Mittelpunkt, als er mehrere Schüsse aus dem Winkel fischte. In der 80. Minute war es dann aber so weit: Eine scharf hereingegebene Flanke verwertete David Schischkin per Direktabnahme zum 1:2.
Spielentscheidend war möglicherweise auch der Ausfall von Soyens Mittelfeldstratege Andreas Baumgartner, der verletzt vom Platz musste. Im Gegenzug brachte der SV Genc. mit Cüneyt Pala einen ehemaligen Landesligaspieler, der das Offensivspiel der Gäste nochmals deutlich belebte.
Soyen warf zwar in den Schlussminuten noch einmal alles nach vorne, konnte aber keinen Treffer mehr erzielen. So blieb es beim knappen, aber verdienten Sieg für die Gäste, die nach der Pause das klar spielbestimmende Team waren. Trotz der Niederlage zeigte der TSV Soyen eine couragierte Leistung und kann mit Zuversicht ins nächste Spiel beim TSV Aschau II gehen.

 

Bitter war für die Soyener Zweite der 1:3 Spielausgang. Genc II erzielte die letzten beiden Tore beim Stand von 1:1 nach der 90. Minute.
SBB