Jetzt für Auszeichnung
„Naturgarten – Bayern blüht“ bewerben
Wer seinen Garten mit der Natur teilt, kann sich auch 2025 wieder für die Naturgarten-Zertifizierung bewerben. Bereits 89 Gärten konnten seit 2019 im Landkreis Rosenheim mit der Plakette „Bayern
blüht – Naturgarten“ ausgezeichnet werden. Zertifiziert werden Gärten, die die ökologische Vielfalt fördern und nachhaltig bewirtschaftet werden.
Seit 2019 gibt es in Bayern für engagierte Naturgärtner die Möglichkeit, ihre Gärten zertifizieren zu lassen. Zu den Kernkriterien zählen der Verzicht auf chemische Pflanzenschutz- und
Düngemittel, der Verzicht auf Torf und das Vorhandensein einer hohen ökologischen Vielfalt. Neben den Kernkriterien wird ein besonderes Augenmerk auf Naturgartenelemente wie freiwachsende
Heckenstrukturen, Wiesenelemente, ein „wildes Eck“ und das Zulassen von Wildkräutern gelegt. Naturgärten zeichnen sich zudem durch eine nachhaltige Gartenbewirtschaftung, zum Beispiel durch einen
Gemüse- und Obstgarten, Kompostwirtschaft und die Verwendung umweltfreundlicher und regionaler Materialien sowie durch die Nutzung von Regenwasser aus.
Daniel Richter, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege im Landkreis Rosenheim, weiß: „Wer seinen Garten naturnah und artenreich gestaltet, schafft nicht nur sich und seiner Familie
eine Oase der Erholung, sondern tut auch aktiv etwas für den Natur- und Artenschutz. Und ganz nebenbei profitiert der Gärtner von einer höheren Biodiversität, da sich rasch eine Vielzahl von
Nützlingen ansiedeln wird“.
Im Landkreis Rosenheim wird die Zertifizierung vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Rosenheim e.V. in Zusammenarbeit mit der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege des
Landratsamtes Rosenheim angeboten. Neben einer Urkunde und einer Plakette erhalten die Naturgärtner des Landkreises Rosenheim seit 2024 die Möglichkeit, an einem jährlich stattfindenden
Netzwerktreffen teilzunehmen. Hier wird jedes Jahr ein anderer Gartenbesitzer seinen Naturgarten und seine Philosophie vorstellen, um den Austausch untereinander zu fördern.
Weitere Informationen zu den Kriterien sowie zum Ablauf der Besichtigung und der Auszeichnung erhalten Sie unter www.kreisverband-rosenheim.de/naturgartenzertifizierung/. Die Anmeldung zur
Naturgarten-Zertifizierung ist über die Kreisfachberatung möglich: E-Mail: daniel.richter@lra-rosenheim.de, Tel.: 08031-392-3335.