Jahreshauptversammlung
Der Burgschützen
Mit der Jahreshauptversammlung am Freitag, den 17. Oktober, in der gut gefüllten Gaststube beim Wirt z`Rieden, haben die Burgschützen Rieden die Schießsaison 2025/2026 begonnen.
Nach der Begrüßung durch den 1. Schützenmeister, Thaddäus Schmidt und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder berichtete Peter Zettl über die Tätigkeit der Böllerschützen. In der vergangenen
Saison waren die Böllerschützen 12 x unterwegs. Es wurde zu diversen Anlässen geschossen, wie Geburtstag, Christkindl, Silvester, Schießstandeinweihung, Einzug ins Wasserburger Frühlingsfest,
Hochzeit und Fronleichnam.
Danach folgte der Bericht der Sportleiterin, Nathalie Steinweber. Eine Besonderheit hat Claudia Proksch erreicht. Sie gewann die Oberbayrische Meisterschaft und die Bayrische Meisterschaft in der
Gruppe Para (Behinderten). Bei der deutschen Meisterschaft hat sie den respektablen 12. Platz erreicht. Hier sind entgegen den bayrischen Meisterschaften, Männer und Frauen zusammen gewertet
worden.
Die Burgschützen haben wieder eine Rundenwettkampfmannschaft, bestehend aus Schmidt Thaddäus, Treichel Lorenz, Redenböck Matthias und Proksch Claudia. Sie stiegen von Klasse B auf Klasse A auf.
Nach längerer Zeit gibt es wieder eine Damenmannschaft für das Damengruppenschießen. Die Mannschaft besteht aus Schröter Renate, Redenböck Gisela und Proksch Claudia.
In der Saison 2025/2026 wird wieder donnerstags ab 18.00 Uhr beim Wirt z´Rieden geschossen. Interessierte sind zum Probeschießen an der elektronischen Schießanlage herzlich willkommen.
Sofie Maier