SV Forsting-Pfaffing dominierte
5:0-Heimsieg gegen Soyen


Der SV Forsting-Pfaffing hat am Freitagabend die Fußballer des TSV Soyen über die komplette Spielzeit fest im Griff gehabt und am Ende hochverdient mit 5:0 gewonnen.
Die Gastgeber legten einen Blitzstart hin: Bereits nach drei Minuten wurde ein Forstinger Angreifer im Strafraum regelwidrig gestoppt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marinus Stiller sicher zur frühen Führung.
Angetrieben vom schnellen Erfolg suchten die Forstinger konsequent über die Außenbahnen den Weg nach vorne und stellten die zunächst kompakt stehende Soyener Defensive mehrfach vor Probleme. Dennoch hielt die Hainthaler-Elf mit viel Einsatz dagegen und versuchte, mit vereinzelten Nadelstichen zum Ausgleich zu kommen – eine Großchance blieb jedoch ungenutzt, sodass es mit dem 1:0 in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel erwischten die Hausherren erneut den besseren Start. In der 52. Minute erhöhte Jonas Traunsteiner auf 2:0 – und legte gleich doppelt nach. Innerhalb von nur 15 Minuten schnürte der SVF-Stürmer einen Dreierpack und sorgte damit frühzeitig für klare Verhältnisse.
Soyen fand anschließend defensiv wieder etwas Stabilität, konnte aber offensiv kaum noch Akzente setzen. Den Schlusspunkt setzte schließlich Benedikt Huber, der kurz vor Schluss zum 5:0-Endstand traf.
Ein auch in der Höhe verdienter Sieg für den SV Forsting-Pfaffing, der seine starke Form eindrucksvoll bestätigte. Der TSV Soyen dagegen musste anerkennen, dass gegen den derzeitigen Tabellendritten, trotz ansprechender ersten Halbzeit, kaum etwas zu holen war.
Noch ein Wermutstropfen: Die bislang ohne Punktgewinn dastehende Spielvereinigung Jettenbach gewann gegen den SV Aschau mit 5:4 und rückt dadurch dem TSV bis auf einen Punkt auf die Pelle.

SBB

Soyen II spielte beim TSV Taufkirchen II 3:3 (2:1) Torschützen für Soyen: Thomas Probst, Michael Kulinyak und Dominik Huber