Kellerduell in Soyen – 
TSV Soyen trifft auf SpVgg Jettenbach

 

Am kommenden Sonntag steht in der A-Klasse 3 ein echtes Kellerduell an: Der Vorletzte TSV Soyen (4 Punkte) empfängt den Tabellenletzten SpVgg Jettenbach (3 Punkte). Für beide Teams geht es um wichtige Zähler im Abstiegskampf. Mit einem Sieg könnte Jettenbach am TSV Soyen vorbeiziehen und die rote Laterne abgeben.
Die Vorzeichen stehen für die Gastgeber nach der jüngsten Niederlage gegen Forsting nicht gut. Ganz anders sieht es bei den Gästen aus Jettenbach aus: Sie konnten zuletzt endlich den ersten Saisonsieg einfahren – ein spektakuläres 5:4 gegen die Reserve des SV Aschau. Ob dieser Erfolg für einen weiteren Aufschwung sorgt, wird sich am Sonntag zeigen.
Das Hauptproblem beider Mannschaften liegt in der Defensive. Der TSV Soyen hat bereits 24 Gegentore kassiert,  Noch schlimmer steht es um die SpVgg Jettenbach, die mit 48 Gegentreffern die anfälligste Abwehr der gesamten Liga stellt.
Das Team von Trainer Florian Hainthaler muss dringend mehr defensive Stabilität finden, um sich zumindest im unteren Mittelfeld festzusetzen. Hoffnung schöpft Jettenbach dagegen aus der Rückkehr von Abwehrrecke Sergiu Luga, der die eklatanten Lücken in der Defensive schließen soll.
Angesichts der aktuellen Tabellensituation und der beidseitigen Schwächen verspricht das Duell in Soyen einen offenen Schlagabtausch, bei dem die Tagesform den Ausschlag geben dürfte.
Schiedsrichter Andreas Baumann pfeift die Partie am Sonntag um 14:00 Uhr an.
Die zweite Mannschaft des TSV Soyen hat spielfrei.
SBB/BFV