Kellerderby ohne Sieger
Chancenwucher verhindert TSV-Sieg


Im Kellerduell der A-Klasse 3 kam der TSV Soyen, vor über 100 Zuschauer, am Sonntagnachmittag nicht über ein 1:1 gegen den Tabellenletzten aus Jettenbach hinaus. Nach einer schwachen ersten Hälfte, in der die Gäste die bessere Spielanlage zeigten, geriet Soyen in der 33. Minute verdient mit 0:1 in Rückstand. Der agile Sergiu Luga nutzte einen Fehler in der TSV-Defensive zur Gästeführung. Soyens Offensivspiel blieb bis zur Pause ideenlos und von Fehlpässen geprägt, gefährliche Aktionen waren Mangelware – Jettenbachs Keeper Alexandro Pol hatte ruhiges Spiel.
Nach dem Seitenwechsel zeigte der TSV jedoch ein anderes Gesicht. Ab der 55. Minute begann die Drangphase der Hainthaler-Elf. Immer wieder sorgten Assad Kondodti und Florian Weghorn über die präzises Aufbauspiel für Druck. In der 60. Minute musste Jettenbachs Thomas Mittermaier nach einer Notbremse an Thomas Eder mit Rot vom Platz – nun spielte fast nur noch Soyen.
Trotz klarer Überlegenheit fehlte zunächst die Durchschlagskraft. Erst in der 75. Minute kam die Wende: Nach einem Foul an Thomas Eder zeigte Schiedsrichter Andreas Baumann auf den Punkt. Kapitän Tobias Proksch verwandelte den Strafstoß sicher zum 1:1.
In der Schlussphase drängte Soyen weiterhin auf den Sieg, vergab aber reihenweise und fahrlässig die beste Chancen gegen einer schwächer werdende Gästeelf. Die größte Möglichkeit hatte Pascal Ridinger, dessen Kopfball in der 85. Minute hauchdünn am Pfosten vorbeistrich.


Fazit: Am Ende blieb es beim 1:1 – für den TSV Soyen ein ärgerlicher Punkt, für die SpVgg Jettenbach dagegen ein glückliches Remis.

Der eine Punkt reichte, um nicht auf einen Abstiegsplatz abzurutschen.
SBB