Gmoa-Mannschaftsschießen
begeistert Teilnehmer
Gestern Abend ging nach drei Wettbewerbtagen eine rundum gelungene Veranstaltung zu Ende:
Die Schützengesellschaft Soyen lud erstmals – anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Soyener Schießstandes – zum Gmoa-Mannschaftsschießen ein.
Dabei griffen nicht nur erfahrene Schützen, sondern auch zahlreiche „Amateure“ zum Gewehr. Insgesamt über 100 Schützinnen und Schützen traten in 15 Teams aus Vereinen, Firmen und privaten Gruppen
an, um für sich und ihre Mannschaft möglichst viele Ringe zu erzielen. Der Spaß stand dabei klar im Vordergrund.
Schützenmeister Christian Schechtl zeigte sich begeistert: „Vor allem die ungeübten Teilnehmer trafen überraschend gut – das hat den Wettbewerb richtig spannend gemacht.“
Die Preisverleihung findet am Samstag, 18. Oktober 2025, ab 19.30 Uhr im Saal von Salvatore & Massimo statt.
Das Event war zugleich das letzte Schießen auf dem alten Stand. Bereits in der kommenden Woche wird die neue elektronische Schießanlage installiert – ein Gemeinschaftsprojekt, auf das sich gleich
drei Schützenvereine freuen.
Der Erfolg dieses Abends schreit nach einer Wiederholung im nächsten Jahr – vielleicht dann schon mit dem ein oder anderen „Neuschützen“ unter den Aktiven. Bis dahin Gut Schuss!
Fakten und Ergebnisse des Gmoa-Mannschaftsschießen können Sie in der nächsten Bürgerblattausgabe lesen.
SBB