Jubiläumsschießen in Soyen

Sportlicher Ehrgeiz und geselliges Miteinander

Kürzlich fand das Jubiläumsschießen der Schützengesellschaft Soyen seinen feierlichen Höhepunkt beim Dorfwirt Salvatore e Massimo. Nach einem spannenden und erfolgreichen Schießbetrieb, an dem 15 hochmotivierte Mannschaften teilnahmen, darunter Firmen, Vereine sowie private Teams, versammelten sich über 100 Teilnehmer zur festlichen Preisverleihung. 

Der Vorsitzende, Christian Schechtl, begrüßte die Gäste und eröffnete die Siegerehrung, die mit Spannung erwartet wurde. Ausgezeichnet wurden die besten Mannschaften, die treffsichersten Einzelschützen in der 10er-Serie, die Gewinner des 50er-Teilers sowie die Gruppen mit der höchsten Beteiligung. 

Die Mannschaft mit dem besten Gesamtergebnis durfte sich über ein selbstgebasteltes Brozeitbrett samt Bier freuen. Der zweite Platz wurde mit einer Familienpizza und zwei Flaschen Wein bedacht, während der Drittplatzierte einen liebevoll gefüllten Geschenkkorb mit nach Hause nehmen durfte. 

Auch die Meistbeteiligung wurde gebührend gewürdigt: Das teilnehmerstärkste Team erhielt stolze 30 Liter Bier, der zweite Platz 20 Liter und der dritte immerhin noch 10 Liter – ein Hoch auf den Teamgeist. 

Für den Gewinner der dem 50er Teiler am nächsten kam, gab es ein individuelles Bierglas und ein fünf Liter Bierfass vom Bürgermeister.

 

Die gelungene Mischung aus sportlichem Ehrgeiz, geselligem Miteinander und ausgelassener Stimmung machte diesen Abend zu einem unvergesslichen Abschluss des Jubiläumsschießens – ein echtes Highlight im Vereinsjahr. 

Es war zu sehen, dass vor allem auch Nichtschützen sowie Amateure sehr gute Ergebnisse erzielten.  Zu guter Letzt bedankt sich Christian Schechtl bei der Vorstandschaft für die zahlreiche Beteiligung bei der Planung. Der Abend endete mit gutem, Essen und gemütlichem Beisammensein. 

Alle Interessierten und Freunde des Jubiläumsschießens sind herzlich eingeladen, auch an den regulären Schießabenden teilzunehmen. Dort besteht ebenfalls die Möglichkeit, sich direkt im Verein anzumelden. 

Ein Dank geht an die Sponsoren: Bankhaus RSA, Bäckerei Brotliebe, Elektrotechnik Schubert, Molkerei  MEGGLE, nah & gut Gütter, Laden im Thal, Brauerei Unertl, Brauerei Flötzinger Bräu, Soyener Dorfladen, Pizzeria Salvatore e Massimo, StaudenGärtnerei um Thal, Metzgerei Josef Mittermeier, Brauerei Gut Forsting, Brauerei Bräu im Moos sowie Bürgermeister Thomas Weber.
Julian Linner