Archiv Juli 2025

Ehrung

für Josef Köbinger

 

Für langjährige Tätigkeit in der Vorstandschaft der SKK Rieden – Soyen wurde Josef Köbinger geehrt
Am 29.03.2025 fand in Westerndorf St. Peter die alljährliche Jahreshauptversammlung der Interessengemeinschaft (IG Rosenheim) der Krieger-, Veteranenvereine und Soldatenkameradschaften im Landkreis Rosenheim e.V. statt. Im Verlauf der Versammlung wurde Josef Köbinger für seine über 35 jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft der SKK Rieden – Soyen geehrt. Pius Graf von der IG Rosenheim überreichte Josef Köbinger das goldene Abzeichen am Band. Auch wir, die restliche Vorstandschaft der SKK Rieden – Soyen sagen Danke bei Sepp Köbinger.

SKK Gerhard Uschold

Josef Köbinger  35 Jahre in der Vorstandschaft der SKK Rieden – Soyen

Soyener Grundschüler…
…erlebten Titanic-Ausstellung

 
Kürzlich durften die Buben und Mädchen der Soyener Grundschule einen ganz besonderen Schultag erleben – es ging mit zwei Bussen nach Rosenheim zur Titanic-Ausstellung in den Lokschuppen.

Tanja Geidobler

Großes Staunen in Rosenheim

Besuch im...

Holzknechtmuseum

 

Einen deutlichen und unverfälschten Einblick in das unvorstellbar harte Arbeiten und Leben der damaligen Holzknechte konnte die Gruppe von „Soyen 60plus“ kürzlich bei ihrem Ausflug in das Holzknecht-Museum Ruhpolding bekommen.
Alle 31 Teilnehmer hatten an diesem Tag jedoch das gleiche Los – nämlich eine „Affenhitze“, bei der der immer stärker werdende Wunsch nach Schatten und Sitzplätzen unter Bäumen das Interesse an dieser realen Darstellung interessanter Geschichte besiegte.
Deswegen ging es im Anschluss noch in den Biergarten. Bei netten Gesprächen sowie kalten und frischen Getränken klang der Tag gemütlich aus.
Peter Rummel

60plus, ein Tag im Holzfällermuseum

Kommt die Tempo

30 Zone

In der gestrigen Sitzung beschäftigte sich der Soyener Gemeinderat mit drei Anträgen auf Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung. Nach einiger Diskussion wurde die Verwaltung beauftragt, sich mit den weiteren zuständigen Behörden wie der Kreistiefbauverwaltung und der Straßenverkehrsbehörde abzustimmen.
Tanja Geidobler

Der Übergang von der Seestraße zur Dorfstraße

Kommt der Radweg

über die Brücke


Ein „Projekt mit hoher Strahlkraft“ wäre die Öffnung der Königswarter Brücke für den Geh- und Radverkehr – so die mehrheitliche Meinung im Soyener Gemeinderat, in dem gestern die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie vorgestellt wurden. Aber auch ein Projekt mit vielen offenen Fragen.
Tanja Geidobler

Spende über 4.000 Euro

an den Landschaftspflegeverband

Mit einer Gegenstimme beschloss der Soyener Gemeinderat gestern eine Spende über 4.000 Euro an den Landschaftspflegeverband Rosenheim. Hintergrund ist die drastische Kürzung der Fördermittel (wir berichteten).
Bürgermeister Thomas Weber informierte, dass der Landschaftspflegeverband Rosenheim seit mehr als sieben Jahren aktiv sei und im Landkreis wichtige Landschaftspflegemaßnahmen auf etwa 500 Einzelflächen organisiere.
Tanja Geidobler

Kommt ein Batteriespeicher

nach Teufelsbruck?

In der gestrigen Soyener Gemeinderatssitzung wurde den Räten ein Batteriespeicherprojekt, mit einer geplanten Kapazität von 20 Megawatt und einer Leistung von 40 Megawattstunden, von der Firma IsarGreen vorgestellt. Grundsätzlich stand der Gemeinderat dem Projekt positiv gegenüber.
Tanja Geidobler